1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian Installation nicht möglich

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by greeze, Jan 21, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greeze

    greeze Byte

    Hallöchen,

    Ich habe vor mir einen Heimserver aufzubauen. Zu Testzwecken (da ich mit Linux eigentlich keine erfahrung habe) habe ich Debian 8 auf einer Virtuellen Maschine installiert und mich schon etwas eingearbeitet. Funktioniert auch soweit so gut.

    Aber da ich einen Älteren PC noch rumstehen habe wollte ich versuchen Debian dort zu installieren um halt zu wissen ob es auch so klappt wie ich es gerne hätte und die richtige konfiguration finde.

    Problem keine Debian installation lässt sich Starten.

    Beim Booten vom USB Stick kommt:
    Beim Booten von CD:
    Getestet habe ich Debian 5, 6 & 8
    Es lässt sich keine Installation auch nur ansatzweise starten.

    Ubuntu lässt sich aber von USB und von CD Problemlos Starten.
    Ebenso Windows 7.

    Weiß jemand Rat?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  3. greeze

    greeze Byte

    Weil aus meiner "lese"-Erfahrung Debian Stabiler und Performanter läuft. Ich installiere dort nur das was ich brauche und es frisst somit auch weniger Ressourcen.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ach so.
    Du möchtest also ne Debian Desktop Installation und Diese dann als Server benutzen .
    Alles klar .

    Ich hatte gedacht du wolltest nen reinen Server haben , deshalb die spezielle UBUNTU SERVER Version empfohlen .
    Die bringt ja nun garnix mit (außer Serverprogrammen) und läuft (weil nur Konsole) sogar auf nem 666er mit 265MB Ram und ner popligen Intel Onboard Grafikkarte :-) Nach der Installation , Einrichtung und erstem Zugriff , brauch man noch nicht mal nen Monitor.
    Hab das alles mal vor 2 Jahren , Just for Fun ausprobiert .
    MfG T-Liner
     
  5. greeze

    greeze Byte

    Jein.:D ich möchte Debian Schon rein als Server Terminal.

    Ubuntu Server hatte ich ja vorher auch schon getestet aber da Bricht die Installation immer wieder ab.

    Nur das wichtigste ist mir, warum?
    Ich mache es ja nur zum Testen. Der richtige Server soll ja auf einer ganz anderen Stromsparenden Hardware laufen. Aber da ich die Debian Installation einfach nicht gestartet bzw. Gebootet bekomme befürchte ich das wird auf der dann bald neu gekauften Hardware ebenso sein. Dann steh ich da mit rausgeschmissenem Geld; D


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Von welchem Link hast Du den deine Debian ISO runter geladen ?
    32 oder 64Bit ?
    Welches Motherboard hat dein alter Rechner (wo es drauf soll) ?
    Wieviel RAM ?
    MfG T-Liner
     
  7. greeze

    greeze Byte

    Die ISOs habe ich Direkt von der seite von Debian geladen
    Beide Versionen 64 & 32 Bit, laut BIOS wird 64 Bit unterstützt.
    Es ist auf jedenfall ein Athlon X2 3600+, Das Mainboard habe ich noch nicht Rauslesen können. 4GB Ram.

    Habe hier aber noch einen Rechner stehen, damit Probiere ich es gleich auch einmal (Musste mir erstmal eine PS/2 Tastatur besorgen, USB wurde nicht erkannt)

    Gruß

    Edit:
    Der Andere Rechner sagt Folgendes zur Debian CD:
    Muss ich zu der Debian Installation extra einen Bootloader packen? CD scheint nicht Bootfähig
     
    Last edited: Jan 22, 2016
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Last edited: Jan 22, 2016
  9. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bootet !!
    Mein Rechner ist nen AMD Athlon(tm) 64 Processor 3700+ mit 1GB Ram und MSI Board

    Bei der Live ist der Benutzername :user
    und das Paßwort : live

    MfG T-Liner
     
  11. greeze

    greeze Byte

    Ja danke es funktioniert super :)

    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Schön das es geklappt hat !
    Viel Spaß beim Serverbau .

    Ich hab ja auch gelernt . Erst in die ISO schauen , ob überhaupt Bootdateien drin sind .
    (Hatte ich bisher bei Linux ISO's noch nie)

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page