1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian Newbie Frage zu USB-Stick

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bruder Bop, Sep 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Nach einem Jahr SuSE bin ich jetzt bei Debian gelandet. Soweit läuft alles. Nur der USB-Stick ist noch nicht eingebunden. Bei SuSE funzte das ja automatisch. Verschiedene Dinge, die ich im Netz gelesen habe, funzen nicht so recht. Ich muss irgendeine Sache falsch gemacht haben. Deshalb also meine Frage:

    Wie binde ich meinen USB-Stick ein? Was muss ich wo (/etc/fstab/) eintragen, damit ich ihn mounten kann, wenn ich ihn hin und wieder mal "einstöpsel"? Bin für Hilfe dankbar!

    Gruß
    Bruder Bop
     
  2. In der /etc/fstab sollte in etwa folgendes stehen:

    none /proc/bus/usb usbfs defaults 0 0

    Selbstverständlich mußt Du einen Kernel mit USB-Support besitzen sowie die Module für Massendatenträger geladen haben. Falls das alles erfüllt ist: USB-Stick anstecken und in /var/log das Systemlog checken, ob was erkannt wurde. Dann kannst Du versuchen zu mounten.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    1. man fstab
    2. viele usbsticks werden auch als scsi geräte erkannt/wahrgenommen.
    dazu must du scsi emulation und usb im kernel haben
    du mountest die sticks als:
    /dev/sda1 oder /dev/sdb undsoweiter

    mfg
     
  4. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Danke erstmal. Durch das "Kapitel fstab" muss ich mich wohl wirklich mal intensiver durcharbeiten. Bisher google ich wie ******** und bekomme am Ende doch immer nur die Fehlermeldungen, dass Mountpoints nicht existieren oder ähnliches. Der Kernel sollte ok sein. Dann versuche ich es halt weiter. Herausforderungen sind dazu da, um sie zu bestehen.... :)

    Gruß
    Bruder Bop
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Ich habe es hinbekommen. Hier gibt es eine prima Anleitung.

    Gruß
    Bruder Bop
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page