1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

debian + redhat probleme

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rapmaster, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    computer:
    laptop acer travel mate 212 tx

    redhat
    situation:
    soundkarte wird nicht richtig erkannt, somit auch kein sound.
    frage:
    1.wie kann ich red hat dazu "überreden" mir eine liste auszugeben damit ich manuell wählen darf '? so wie unter suse yast


    debian:
    situation:
    is keine richtige debian sondern knoppix dann auf platte gespielt nach anleitung von :
    http://www.pl-forum.de/berichte/knoppix_hdinstall/knoppix-hdinstall.html

    netzwerkkarte wird nicht gefunden.
    es handelt sich um eine fl-fe2000vx.
    bzw ich hab keine ahnung wie ich konfigurieren soll , denn mir fehlt einfach das programm für dumme leute :
    yast

    und gibt es eigentlich einen befehl :
    netconfig ?
    wenn ja , mein debian/knoppix findet den nicht....

    mfg
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Lieber Räppi!

    Wenn Du mit Distributionen wie Debian oder Red Hat nicht zurecht kommst, gibt es Möglichkeiten:

    1.) Du bleibst bei SuSE
    2.) Du liest die Dokumentation der anderen Distributionen

    Red Hat bietet auch ein grafisches Konfigurationstool in etwa wie SuSE an, wie das heist schaust Du am besten im KDE Menü nach, sollte zu finden sein.

    Debian ist Linux pur, es gibt einige hilfreiche Tools mit denen man Konfigurieren kann wenn man mit $EDITOR nicht weiterkommt, diese sind aber weder wie etwa Yast zentral Verwaltet noch grafisch.

    www.debian.org/doc

    Hier findest Du alles was Du für Debian brauchst. Tipp zur Netzwerkkarte:

    man interfaces

    grüße wickey
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hihi
    mein come back
    *Gg*:cool:

    hat aber jemand die antwort auf meine frage?

    mfg
     
  4. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    :jump: :jump: Jepp:D

    .......mit geänderter Soft- und Hardware:rock:


    salve Räppi
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... Räppi ist mal wieder online !!! :D :D :D :bet: :jump: :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page