1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Debian-Traffic-Tool für DSL mit Router?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Doofchen, Apr 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Hallo Gurus und Wissende,

    folgendes Problem stellt sich mir:

    Ein Rechner ist via DHCP mit einem Hardwarerouter und ein DSL-Modem mit dem Internet verbunden.

    Ich möchte nun den gesamten Traffic kontrollieren, da ich einen Volumentarif nutze.

    Schön wäre es, wenn es ein Programm oder Frontend gäbe bei welchem ich den Start- und Endzeitpunkt
    bestimmen könnte (z.B. jeweils vom 8. des laufenden Monates bis zum 7. des folgenden).
    Bei der Anzeige bin ich nicht wählerisch nur stimmen sollte sie.

    Ich nutze Debian-Linux. Mein Provider bietet zwar eine Volumenkontrolle an - diese ist aber meist
    einige Tage alt d.h. nicht aktuell.

    Ich habe selbstredend bereits gegooooogeld und habe mir auch diverse andere Quellen zunutze gemacht,
    aber ich komme diesbezüglich auf keinen grünen Zweig.

    Kann mir wer einen Tipp geben?

    Wie immer: vielen Dank für Eure Mühe im voraus,

    Schöne Grüße Doofchen
     
  2. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    ich habe in der Zwischenzeit 'vnstat' bei anderen Quellen gefunden - das ist schon ein erster hoffnungsvoller Ansatz.
    Hier kann man die traffic tages- wochen- und monateweise abholen.
    Vor einem System-Restore sollte man die Daten welche in /var/lib/vnstat/eth0 (als Beispiel) zu finden sind allerdings sichern und nach dem Restore wieder ins System einbringen um die Kontinuität zu gewährleisten.
    Am Starttag des Volumens legt man das Monatsergebnis addierend in einer Textfile ab und stellt die ethx-Datenbank wieder auf Null.

    'Mal sehen, ob hier im Forum nicht doch noch mehr zum Problem zu hören ist.

    Klaro bleib auch ich am Ball.

    Schöne Grüße Doofchen

    PS.: Einschränkung - nur interessant, wenn interner LAN-traffic nahe Null.
     
  3. Doofchen

    Doofchen Kbyte

    Ende der 'Diskussion'.

    Bin bei einer Hardwarelösung gelandet: Fritz!Box Version 2.

    Danke für die rege Mitarbeit!

    Schöne Grüße Doofchen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page