1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

debianandwenderbuch.de

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by munichboy, Aug 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. munichboy

    munichboy Kbyte

    Abend,

    kurz und knapp, wer kennt die Seite debiananwenderbuch.de bzw. das Buch und kann mir weiterhelfen. Hilfe bräuchte ich dahingehend, da ich die online Ausgabe gerne in nächster zeit mal gelesen hätte, die Seite inzwischen aber leider offline ist. Ein rasches googeln hat mich auch nicht schlauer gemacht was die Hintergründe dafür sind.

    Seids doch so gut, und nennt mir bitte den genauen Buchtitel, am Besten wäre natürlich die ISBN und/oder gebt mir Infos warum die Seite offline ist, und wie es da weiter gehen soll, etc. etc. etc..

    Am allerbesten wäre es natürlich, wenn jmd die Onlineausgabe runtergeladen hat, und mir diese zukommen lassen könnte.

    Ich danke euch recht herzlich
     
  2. Die Homepage ist www.debiananwenderhandbuch.de und ist zur Zeit auch erreichbar.

    Da ich das Buch auch in gedruckter Form habe, hier die genauen Angaben:
    Titel: Debian GNU/Linux - Anwenderhandbuch für Einsteiger und Profis (Installation, Konfiguration und Praxis)
    Autor: Frank Ronneberg
    Verlag: Open Source Factory
    ISBN: 3-938055-02-2

    Übrigens, falls du Debian auch installiert hast, gibts das Buch auch offline zum lesen, es ist unter Etch als Paket verfügbar.
     
  3. munichboy

    munichboy Kbyte

    Erstmal merci dragonfriend.

    Ich hät halt einfach net so ungeduldig sein sollen, heute Nacht war die Seite einfach nur nicht erreichbar, bzw. die Domain war kurzzeitig "geparkt"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page