1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dediziert - dezidiert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Fremdwörter können verwirrlich sein... (besonders die ausländischen :) )

    dezidiert heisst entschlossen, bestimmt, energisch, entschieden

    dediziert heisst eigen, gewidmet, speziell

    Also müsste es in diesem Artikel "dediziert" heissen oder man könnte auch schlicht schreiben Bei GSM ist jedem Teilnehmer ein eigener Sprechkanal zugeordnet.

    Wenn wir schon dabei sind: In der Computerei wird oft physisch und physikalisch verwechselt. Daten werden oft mit physikalischen Methoden gespeichrt (z.B.Magnetisierung etc). Aber man unterscheidet zwischen physischem (NICHT physikalischem) und virtuellem Speicher. Nicht einmal Microsoft hat den Unterschied gerafft :rolleyes:
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    heißen...

    ....wenn du schon den Klugscheisserspammer markieren willst :rolleyes:
    aber mal Danke für deine Hinweise.... gut, dass du hier bist.......
    ich bin froh, wenn der Winter vorbei ist und sich der Eine oder Andere wieder mehr Frischluft vergönnt

    YMMD
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wobei hier Sprachkanal besser passen würde. Meine ich zumindest. ;)
     
  4. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Deutschland ist so schön und so gross, dass man sich kaum vorstellen kann, dass es irgendwo eine Grenze haben könnte. Und doch wohnt südlich von Deutschland ein kleines, eigensinniges Völkchen, das zwar teilweise die Sprache Goethes spricht, aber über eine abweichende amtliche Rechtschreibung verfügt:

    In der Schweiz und in Liechtenstein ist das ß seit 1906 (im schweizerischen Bundesblatt ersichtlich) stufenweise außer Gebrauch geraten und wurde mit der Reform von 2006 auch offiziell für den amtlichen Schriftverkehr abgeschafft.[1] So entschied die Erziehungsdirektion des Kantons Zürich, das ß vom 1. Januar 1938 an in den kantonalen Volksschulen nicht mehr zu lehren. Andere Kantone folgten. Mitauslöser dieser Entwicklung soll die zunehmende Verbreitung der Schreibmaschine gewesen sein. Da mit der Schweizer Einheitstastatur auch französische und italienische Texte geschrieben werden sollten, wurden die Tasten für ß und die großen Umlaute mit französischen Buchstaben (ç,à,é und è) belegt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F#In_der_Schweiz_und_in_Liechtenstein

    Über Fragen der Rechtschreibung halte ich mich normalerweise nicht auf.

    Ich finde, man ist noch kein Klugundsoweiter, wenn man darauf hinweist, dass ein Wort falsch verwendet wird. :)
     
  5. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Man kann beides verwenden.

    Ich habe hier dem Sprechkanal den Vorzug gegeben, weil "Sprechen" im Vordergrund steht.

    http://dict.leo.org/Deutsch-Englisch/ende?lp=ende&lang=de&searchLocRelinked=1&search=Sprechkanal

    "Sprachkanal" würde ich verwenden, wenn die Sprache im Vordergrund steht, wie etwa beim Satellitensender Arte, bei dem man zwischen dem deutschen und dem französischen Sprachkanal wählen kann.
     
  6. Boedie

    Boedie Kbyte

    Du hast nur einen Denkfehler gemacht.
    Du kannst sowohl dezidiert als auch dediziert verwenden, je nach dem wie du das Wort interpretierst.
    Laut deiner Aussage heißt Dezidiert ja auch "BESTIMMT" also wird ein bestimmter Kanal oder auch "spezieller" btw "eigener" also ein dedizierter zugewiesen.
    :totlach:

    greetz
    Boedie
     
  7. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Armer Boedie

    Hoffentlich hast du dich nicht wirklich totgelacht. Denn dein Tod würde auf auf einer tragischen Fehlinterpretation berühren.

    Schau dir mal in http://www.dwds.de/?qu=bestimmt&view=1 die Bedeutungsfelder für 'bestimmt' an. Du wirst sehen, dass keines davon mit 'dezidiert' überlappt.

    Junge, wo hast du bloss dein Sprachgefühl gelassen? :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page