1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dedizierte Grafikkarte lässt sich nicht korrekt aktivieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Boss im Block, Mar 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hallo,

    ich hätte auch mal wieder ein Problem.

    Beim neuen Lenovo Y560 meines Bruders läuft lediglich die Grafikeinheit des Core i5 korrekt. Es ist nicht möglich die Grafikkarten umzuschalten.

    Doch zunächst zur Hard- + Software:
    http://gh.de/a593971.html
    Als OS setze ich derzeit Vista Business SP2 ein.

    Problembeschreibung:
    Gemäß Handbuch sollte es möglich sein, dass ich den Schalter auf der vorderen Seite des Notebooks betätige und sich dann die Grafikkarten umschalten lassen (zur Seite schieben und loslassen -> fährt wieder in Ausgangsposition)
    Bild dazu, es handelt sich um den silbernen Schater: http://www.notebookjournal.de/storage/show/image/image4c407d1a27fef

    Wenn ich dies mache, passiert aber gar nichts.

    Im Gerätemanger wird die HD5730 als Standard-VGA-Karte mit einem Code 10 angezeigt, lässt sich demnach nicht starten.
    http://support.microsoft.com/kb/125174/de

    Eine Treiberinstallation bricht mit dem Hinweis ab, dass bereits der optimale Treiber installiert sei. Es wurden Treiber von der Lenovo- und der AMD-Seite versucht.

    Wenn ich das Gerät mit der dedizierten HD5730 starte (Umschaltbare Grafikkarten im BIOS deaktiviert), ist ein Betrieb im VGA-Modus möglich. Auch hier lässt sich kein Treiber installieren.

    Ich bin relativ ratlos wo ich noch suchen könnte. Liegts vielleicht an Vista? Hatte aber auch irgendwo gesehen, dass die Hybridgrafik sogar auch von XP unterstützt wird.

    Noch ein Hinweis: Der Treiber von der Lenovo-Seite ist unter der Kategorie Windows 7 gelistet. Vista steht nicht zur Wahl.

    Muss ich Windows 7 installieren oder wisst ihr woran es liegt? :(

    Danke vorab!

    Edit: Wenn ich ins Catalyst Control Center möchte, passiert auch nichts ...
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Beim neuen Lenovo Y560 ...

    > Als OS setze ich derzeit Vista Business SP2 ein.

    ist das Teil tatsächlich neu mit Garantie blabla und wurde mit Vista geliefert?
    hat das Umschalten von Anfang an nicht funktioniert?
    schon mal den one-key-recover-button gedrückt und alles neu gemacht?

    kleine Anleitung, die evt. hilft -> http://www.laptops-drivers.com/lenovo-laptop/lenovo-ideapad-y560-switchable-graphics-driver.html

    ansonsten -> http://forums.lenovo.com/t5/forums/searchpage/tab/message?q=y560+problem+switching+graphics
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, das teil wurde mit FreeDos geliefert. Neu ist es wirklich.
    Richtig, hat nie funktioniert.
    Neu aufgesetzt? Nö, wollte ich vermeiden.
    Also:
    1.Die alten Treiber runter, Neustart, Neustart
    2. Chipsatztreiber drauf, Neustart
    3. Intel Grafiktreiber drauf, Neustart
    4. AMD-Treiber drauf, Neustart
    -> Unverändert wenn ich irgendwas am Schalter stelle. Ich hab keine Ahnung wie ich der HD5730 den Treiber aufzwingen soll. Überseh ich da einen Dialogschritt? Im Gerätemanager Treiber aktualisieren, den AMD-Treiber wählen, dann sucht das System kurz und sagt mir, dass der Windows-Standardtreiber von Vista für Grafikkarten okay wäre.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na gut, wenn FreeDos drauf war, gibt's auch nix zu recovern ...

    btw heißt es "dezidiert"! ;)
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Verzeihung :D
    Eben.

    Falls keiner sonst mehr einen Lösungsvorschlag hat, müsste wohl eine Win 7-Lizenz opfern.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hoffe ich versteh da nichts falsch,aber du hast doch die ganzen Treiber für Win7,dann kannst ja mal probieren obs mit Win7 funktioniert,du musst es ja nicht gleich aktivieren da du über das Win-Update keine Treiber benötigst.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, wie gesagt Hinti, ich werds mal mit Win 7 versuchen. Poste dann hier das Ergebnis. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page