1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dedizierter Server macht Probleme

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by NeonBlack, Sep 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Hallo,

    ich bin in einer Community, in der einige Leute zusammengelegt haben, um einen dedizierten Server zu finanzieren. Diesen haben wir nun auch schon seit Anfang dieses Jahres.

    Wir haben den Hetzner Root EQ4 Server (nur dass die Einrichtungsgebühr damals drei mal so hoch war).
    Allerdings teilen wir uns den mit ein paar anderen, die nicht zur Community gehören, jedoch auch 'nen Teil gebrauchen können - hauptsächlich für Mailserver, DNS, SSH usw.

    Wir haben Gameserver laufen, genauer einige Multi Theft Auto San Andreas und einen Minecraft Server. Außerdem einen Mumble Server.

    Das aktuelle Problem ist, dass einer der MTA Server bei hoher Spielerzahl (32) zu Zeitpunkten, zu denen viele Daten auf einmal an die Spieler gesendet werden, den ganzen Server zum laggen bringt.
    Das führt dazu, dass andere Verbindungen langsamer werden, man sich auf Mumble nicht mehr richtig unterhalten kann oder sogar timeouts bekommt.

    Der Server hat eine 100 MBit/s Anbindung, die doch eigentlich reichen sollte.

    Ich weiß nicht, woran das liegt, einer der anderen meint, es sei ein Latenzproblem.

    Wenn dem so wäre, dann wäre die einzige Lösung ein Umstieg auf einen anderen Server, aber ich habe keine Ahnung, wo ich nach einem Server, der diese Probleme nicht hat, suchen soll - möglichst sollte der in derselben Preisklasse sein (maximal eigentlich sogar).

    Meine konkreten Fragen wären also:
    Hat jemand eine Idee, warum das oben beschriebene Problem auftreten könnte? Ich verstehe nicht, warum unabhängige Anwendungen bzgl. ihrer Verbindungen in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn eine Anwendung mal kurzzeitig ein paar mehr Daten sendet.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich mit der Suche anfangen könnte oder vielleicht sogar, wo ich das finde, was ich brauche?

    PS.: Auf dem aktuellen Server ist ein 64 Bit Linux System.
     
    Last edited: Sep 23, 2011
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ihr keine isolierten Umgebungen für die einzelnen Benutzer betreibt, ist es ganz normal, dass eine augelastete Anwendung den Rest mit in den Keller zieht. Ich würde erst mal in der Konsole des Servers mit "top" schauen, welche Anwendung was auslastet. So aus dem Bau würde ich sagen, dass beim Auslagern des Speichers bzw. beim Schreiben der Datenbank das Software-Raid 1 (wäre Standardkonfiguration bei dem Server) zu träge reagiert.
     
  3. NeonBlack

    NeonBlack Byte

    Ich weiß zwar nicht genau, wie top mir da weiterhelfen soll, aber ich kann trotzdem mal die beobachteten Auslastungen angeben:
    Die MTA Server brauchen etwa 2% CPU, außer der, der immer recht voll ist (20-30 Spieler), der braucht zwischen 8 und 20 % CPU, zu den Zeiten, zu denen auch Timeouts stattfinden kurzzeitig 100%, allerdings scheint es daran nicht zu liegen (sind ja auch vier Kerne, wenn einer weg ist, bleiben noch drei).
    Außerdem brauchen sie etwa 1,5 % RAM.
    Minecraft braucht konstant 21 % RAM und ohne Spieler etwa 2 % CPU.
    Der Mumble Server braucht trotz einiger verbundener Benutzer so wenig, dass man ihn nur schwer findet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page