1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekt bei Studio PCTV Rave?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by NF, Apr 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,

    Ich habe eine PAL/SECAM Studio PCTV Rave an der ich neuerdings gar keine Freude habe. Im Secam-Modus tritt eine Art Flackern in horizontaler Richtung auf. Die Helligkeit ist sozusagen streifenweise instabil. Der "Effekt" lässt Fernsehen zwar zu, ist aber sehr störend. In Pal ist aller OK und am PC liegt es wohl nicht, denn in einem anderen PC hatte ich das gleiche Problem. Habe auch verschiedene Treiber-Versionen ohne Erfolg ausprobiert.

    Die Karte ist 2-3 Jahre alt. Bei ordentlichen Komponenten sollte die Elektronik noch einwandfrei sien. Ich weiss, dass Komponenten mit der Zeit zunehmend von den ursprüngl. Werten abweichen, aber so schnell geht es auch wieder nicht, schon gar nicht im PC-Bereich.

    Die meisten von Euch werden wohl keine Erfahrungen mit Secam-Karten gemacht haben, vielleicht hat aber doch Jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

    Grüsse,

    N. Foehringer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page