1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Dateien im Ordner I386 ... ???

Discussion in 'Software allgemein' started by Leopard959, Jan 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leopard959

    Leopard959 Byte

    Hi @ all !

    Brauch einen Profi :) !
    :aua:

    Folgende Fehler meldete AntiVIR
    & Ad-Aware bleibt immer in diesem Ordner (I386) hängen ...

    C:\WINDOWS\I386\LANG
    HWXJPN.DL_
    ArchiveType: CAB (Microsoft)
    --> hwxjpn.dll
    HINWEIS! Der Archivheader ist defekt
    HWXKOR.DL_
    ArchiveType: CAB (Microsoft)
    --> hwxkor.dll
    HINWEIS! Die komprimierten Daten sind fehlerhaft
    IMJPST.DI_
    ArchiveType: CAB (Microsoft)
    --> imjpst.dic
    HINWEIS! Der Archivheader ist defekt

    WAS soll ich tun ?
    :confused:

    Die Dateien einfach löschen ?

    Brauch ich den Ordner I386 überhaupt ?

    Es gibt ja mehrere I386 Ordner - kann es sein dass dieser direkt unter c:\windows gar nicht dort hingehört bzw. von einer englischsprachigen Installation dort erstellt wurde - und ich ihn daher löschen kann ?

    Wenn ich ihn nicht löschen kann/darf - wie kann ich die beschädigten Dateien erneuern/reparieren ?
    :confused:

    :bet:

    Bitte um Hilfe - wie gesagt Ad-Aware & AntiVIR
    hängen sich genau in diesem Ordner auf !
    AntiVIR genau bei der Datei driver.cab !

    :bitte: - wär urfroh wenn mir jemand weiterhelfen könnte !

    Medion PC Titanium (2002 Hofer)
    XP Home SP2
    AntiVIR
    Zone Alarm
    Spybot Search & Destroy
    und
    Ad-Aware SE

    (jeweils die aktuellsten Versionen)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    siehe hier:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=25074

    C:\WINNT\ServicePackFiles\I386
    Optional kann man den Ordner C:\WINNT\ServicePackFiles\I386 auch komplett löschen, um Festplattenplatz zu sparen, denn die dort enthaltenen Dateien sind nur Kopien der letzten Service-Pack-Installation.

    Die automatische Systemwiederherstellung greift unter Umständen auf den "I386-Ordner" zu wenn eine Datei zu ersetzen ist die zum Beispiel auch im DLL-Cache beschädigt oder nicht vorhanden ist.
     
  3. Leopard959

    Leopard959 Byte

    thanx für die Info ... nun aber noch unklar

    Die Probleme entstehen im Ordner ...
    C:\windows\I386 ...

    sämtliche Datei-Daten (Datum) aus C:\windows\I386 ...
    datieren ein Monat vor dem PC-Kauf !!!
    Vielleicht wurde dieser nur zur Installation benötigt ...
    ... oder als mögliche Quelle zu einer Neuinstallation innerhalb
    der Garantie-Zeit belassen !?

    Im Ordner ...
    C:\WINDOWS\ServicePackFiles\I386
    hab ich keinerlei Probleme !
    Dort sind auch aktuellere ("Datums") Daten vorhanden ... ziemlich sicher der Zeitraum der SP Installationen !

    Also kann ich wahrscheinlich C:\windows\I386 ... löschen !???

    :confused:

    Hatte ich schon mal - war alles im Papierkorb ... und hab neu hochgestartet ... funktionierte noch alles !

    DANKE für eure Hilfe

    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page