1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Datenarchive

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by turp, Aug 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich habe 2 Rechner vernetzt.
    Als BS verwende ich bei beiden Win98SE.
    Wenn ich "gepackte" Dateien von einem Rechner zum anderen schicke, sind sie anschliessend unbrauchbar.
    Ob einfache Zip Archive oder Installationsdateien, die irgendwelche gepackten Inhalte aufweisen. Alles unbrauchbar.
    Bei normalen nichtkomprimierten Dateien passiert anscheinend nichts. Hat jemand eine Idee?
     
  2. R.Moser

    R.Moser ROM

    Der Fehler ist gefunden

    Eine 128MB Riegel vom Hauptspeicher ist defekt
    Nach dem ausbau trat der Fehler nicht mehr auf
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Besorg Dir mal ein Config-Tool und schau Dir die Jumperless-Einstellungen der Karte ein.
     
  4. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ist schon ne Weile her ;)
     
  5. R.Moser

    R.Moser ROM

    Hi

    Also an der kabelverbindung liegt es nicht.
    Der Fehler tritt auch mit einem UTP Kabel auf was ich neu gekauft habe.
    Kann es eventuell an dieser alten Isa Netzwerkkarte liegen?
     
  6. turp

    turp Halbes Megabyte

    Oups, hab mich im Problem vertan. *g*

    Stimmt der Kabeltyp der Koaxverbindung?
    Diese Kabel haben einen spezifischen Wellenwiederstand.
    Welcher genau, müßtest Du mal wo nachschauen. RG 59???
     
  7. turp

    turp Halbes Megabyte

    Koax also.
    Ist bei den Karten denn auch der BNC-Port aktiviert?
    Dafür gibt es in der Regel Tools, mit denen Du soetwas einstellen kannst.

    Wenn Du ein Protokoll installierst, wird es immer für alle verfügbaren Adapter eingerichtet, deshalb sind alle Protokolle für beide Adapter vorhanden.
     
  8. R.Moser

    R.Moser ROM

    Hallo

    Nein ich arbeite ohne Hub und habe die 2 Rechner per Koxialkabel verbunden. Die Endwiederstände sind an beiden Rechner vorhanden. Die Netzwerkkarten arbeiten mit 10Mbit

    Auf dem Hauptrechner arbeiten 2 Realtek 8029 im Halfduplex Modus, eine Netzwerkkarte ist für DSl und läuft problemlos.
    Der Zweitrechner ist mit einer Realtek 8019 Pnp ISA Karte ausgestattet. Dort ist leider kein eintrag vorhanden bezüglich des Duplex Modus

    Auf dem Hauptrechner sind mehrere Protokolle eingerichtet, Hauptsächlich für die Verwendung mit DSL.
    Komischerweise auch für die Karte die nicht an DSL angeschlossen ist. Beim nebenrechner sind nur die TCP/IP Protokolle für DFÜ netzwerk und Netzwerkkarte.

    Es sind keine Kompressionen aktiviert

    Die Treiber sind soweit OK

    Danke schön :)
    [Diese Nachricht wurde von R.Moser am 02.08.2002 | 16:39 geändert.]
     
  9. turp

    turp Halbes Megabyte

    Verwendest Du einen HUB, wenn ja, zeigt er beim Kopieren Kollisionen an?

    10MBit oder 100MBit?

    Sind die Karten unterschiedlich konfiguriert (Half-Duplex, Full-Duplex)?

    Da Du vermutlich die Einstellungen per default auf "Auto" hast, könntest Du probieren sie fix auf einheitliche Werte zu stellen.

    Sind im Protokoll unterschiedliche Paketgrössen eingetragen?

    Verwendest Du mehrere Protokolle?

    Ist irgendeine zusätzliche Komprimierung aktiv?

    Vielleicht produziert eine Karte ungültige Pakete.
    Diese Problem gab es zeitweise bei Realtek Karten und konnte mit einem aktualisierten Treiber behoben werden.
    http://www.treiber.de/geraetegruppen/Netzwerk.asp

    Sind alles Ansätze, die Du mal überprüfen könntest. ;)

    mtg
    turp (850)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page