1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Partitionstabelle wie reparieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by strzata, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strzata

    strzata ROM

    Hallo NG,
    PartitionMagic meldet mir, daß meine Platte defekt sei. Es zeigt mir nur eine einzige Partition an, obwohl laut XP 3 vorhanden sind, auf die ich auch zugreifen kann. Kann man das reparieren (z.B. mit fixmbr)?
    Danke für eine Antwort.
    Norbert
     

    Attached Files:

    • $win.JPG
      $win.JPG
      File size:
      68.1 KB
      Views:
      196
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    such im Forum nach "Testdisk".. da findest du nen Link mit einer Anleitung.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Partion Magic (ich habe eigene Erfahrungen allerdings nur mit einer rel. alten Version) zeigt gelegentlich an, es seien Fehler in der Partitionstabelle vorhanden, wenn die Partitionierung mit einem anderen Tool vorgenommen wurde. Die Fehlermeldung ist meines Erachtens nicht immer zuverlässig, auf das Angebot der "Reparatur" durch PM würde ich daher sicherheitshalber verzichten. (Bekannte haben damit ein ziemliches Desaster erlebt.)

    Fixmbr schreibt lediglich den Masterbootrecord neu, hat nicht direkt etwas mit der Partionstabelle zu tun. (Bootmanager kann man damit entfernen.)

    Testdisk ist da nach meiner Erfahrung besser geeignet, ggf. Reparaturen durchzuführen. Allerdings sollte man sich die Anleitung gut durchlesen, als richtiges Profitool kann es bei falscher Anwendung nämlich echten Schaden anrichten. :)
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page