1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defekte Platte ersetzen Raid 1 nvidia Raid controller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Re.Wa, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    hallo leute,
    heute habe ich mein erstes raid 1 aufgesetzt. funktioniert alles prima! jetzt habe ich einen festplatten-ausfall simuliert, indem ich einfach platte 2 den strom gekappt hab. der systemboot mit nur einer platte geht tadellos (nach kurzer Fehlermeldung vom Controller)
    nachdem ich die 2. platte wieder dran hab, stehen jetzt beide platten im controller mit fehlermeldung drin. gebootet wird nur von einer platte.

    Controller: nvidia nforce 4 (onboard Biostar NF4ST-A9)
    2 X WD SATA 160 GB baugleiche Platten

    wie bewege ich den raid-controller dazu die 2. platte wieder aufzunehmen und die daten der 1. platte abzugleichen. Hab etliches probiert, entweder änderte sich nichts o. kompletter datenverlust.:bitte:
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: hast Du ernsthaft im laufenden Betrieb der Platte das Kabel abgezogen? :rolleyes:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, ist doch nicht schlimm - dafür sind doch Hotswap Komponenten da.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hab ich wieder das Smilie an meinem Post vergessen :D
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Naja er hat es halt einmal auf die harte Tuor probiert.. :)
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Hab ich ...

    nö, oder? :aua: :motz: ...........................................................................:D
     
  8. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    hallo leute,

    natürlich habe nicht im laufenden Betrieb die platte rausgezogen!!!
    Ne, den rechner runtergefahren, Netzteil aus, dann kabel ab u. neu gebootet.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Als erstes wäre die Fehlermeldung wichtig. Dann noch was du "etliches" probiert hast.
     
  10. Re.Wa

    Re.Wa Kbyte

    Fehler: Degraded HDD ..., versucht habe ich nach dem Einbau einer neuen Platte: Rebuild Raid Array --> bestätigt usw.--> keine Reaktion - nichts passiert, danach versucht ein neues Raid1 zu setzen, da waren dann alle Daten weg. Meine Frage noch mal: wie binde ich ich eine neue Festplatte ins Raid1 ein, wenn eine alte ausgefallen war. Zum Glück hab ich vorher noch ein Image gezogen!
     
  11. Galosche

    Galosche ROM

    Offensichtlich hat hier keiner mehr "wechsel" können. Ist zwar 16 Monate her, aber mich würde mal interessieren wie du das wieder auf diem Reihe bekommen hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page