1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defekte Sektoren ? Festplatte hängt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by -Hellfish-, Aug 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab ein Problem mit meiner IBM DTLA307030.
    Ich benutze Win98SE und hab ein Asus A7V dessen 100Mbit controller ich benutze.

    Es hat angefangen damit das sie komische Geräusche gemacht hat. Es hört sich an als würde der Lesekopf hängen und immer wieder die selbe stelle probieren.
    Mittlerweile hängt sich das System auf wenn es versucht an dieser Stelle auf der Platte zu lesen.

    Ich habe mit Norton Disk Doktor und Scandisk nichts erreichen können, da die Programme sich ebenfalls dort aufhängen (aber immer am selben Sektor).
    Ich habe jetzt die Vermutung das dort ein Sektor defekt ist.
    Aber mit welchem Programm oder Tool kann man danach suchen lassen oder sie als defekt markieren ?

    Kann mir einer sagen ob es Tools gibt die mit diesem "SMART" arbeiten ?

    THX
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Keine Software kann eine defekt Oberfläche des Speichermediums reparieren . Da hilft nur der Austausch der Platte .
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    fliegend\' eingebaut hatte (also nicht verschraubt oä.) und ich sie nur in der Lage veränderte (im ausgeschaltenen Zustand, wohlgemerkt!). Beim nächsten Start unmittelbar danach traten erneut Fehler auf.

    Beim ersten Fehler war leider die MFT (hab den Ausdruck nun nicht genau im Kopf) von NTFS so zerstört, daß ich gerade noch mit Hilfe eines 2. PCs Daten retten konnte.

    Insofern bin ich von den Norton Utilities sehr enttäuscht, da die Diskrettungstools nicht mehr zu machen scheinen als scandisk bzw chkdsk/chkntfs, nur mit fescher Oberfläche...

    Christoph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page