1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defekter Cluster auf HD reparieren???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by horse79, Jan 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horse79

    horse79 ROM

    Servus,
    hab wohl ein Problem mit meiner HDD. Scandisk stürzt bei der Oberflächenanalyse ab, ebenso der Norton DiscDoctor im Dos-Modus. Formatierung der Festplatte hat auch nicht geholfen. Hab auch schon abstürze gehabt, nachdem ich eine Datei kopieren wollte, die wohl auf diesem Sektor/Block/Cluster? liegt.

    Wie kann ich rausfinden, wo der Fehler liegt? Und wie kann ich dann dieses Ding als Defekt markieren, das nichts mehr draufgeschrieben werden kann?

    Merci

    Sven
     
  2. my_Way20

    my_Way20 Kbyte

    zuerst mal Daten sichern, dann Diagnose Tool vom Hertseller runterladen, DOS booten, Diagnose starten und vom Tool aus die Platte Low Level formatieren (Erase), das sollte die Fehler beheben.
    Gruss,
    D.
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Also wenn Scandisk und Norton abstürzen, dann werden wohl eine Menge von Cluster hinüber sein. Das meine ich jedenfalls.
    Ich würde folgendes tun:
    Wenn es eine neuere FP ist, beim Hersteller nach einem HD-Diagnosetool suchen, das die Platte per Diskette im Dos-Modus
    untersucht.
    Wenn es eine ältere ist, die Platte als Slave an ein funktionierendes
    System einbauen und wichtige Dateien sichern.
    Dann nochmals mit Scandisk, Norton versuchen.
    Normalerweise sortiert Scandisk die defekten Cluster aus und
    sperrt sie für jeden Zugriff.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page