1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defektes Notebook - Gutscheinangebot Fujitsu

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Eliza S., Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eliza S.

    Eliza S. ROM

    Ich möchte hier mal meine Erfahrungen mit Fujitsu-Siemens wiedergeben und mir auch Rat holen bei erfahrenen User.
    Im Februar 2006 habe ich ein Amilo-Notebook gekaufen (ca. 1500 Euro - also kein Billigteil, 17 ''-Display). Seit Anfang September 2007 ist das Teil zur Reparatur. Beim ersten Mal kam es nach ca. 2,5 Wochen zurück - der Fehler (Anzeige/Grafikkarte) war schlimmer als vorher, das Notbook nun gar nicht mehr benutzbar, da das Display nur noch wild blinkte. Zurückgeschickt, über 5 Wochen gewartet (Ersatzteil war nicht lieferbar), zurückbekommen, angeschaltet, immer noch der gleiche Fehler, zusätzlich verabschiedete sich Windows mit blauem Bildschirm und der Meldung, dass vermutlich der Speicher defekt sei. Wieder zurückgeschickt, was jetzt auch schon vier Wochen her ist. Nach hartnäckigem Nachfragen meldete sich das Beschwerdemanagement und bot mir einen Gutschein über 800 Euro an, mit dem ich mir im Shop was aussuchen könnte.
    Meine Frage: Ist die Gutschein-Höhe in Ordnung? Ich musste mir in der Zwischenzeit - da ich das Notebook auf beruflich nutze, notgedrungen einen anderen PC zulegen (also Zusatzkosten). Ein neues Notebook hätte mit Sicherheit Vista drauf und ob meine z. T. älteren Programme darunter laufen, ist fraglich - zumindest wird der Anpassungsaufwand hoch sein. Auch in Vista müsste ich mich neu einarbeiten.

    Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob das Angebot von Siemens okay ist oder ich noch einmal verhandeln sollte/kann.

    P.S.: Siemens stellt übrigens in Aussicht, dass mein altes Notebook eventuell nun doch in KW 05/08 repariert werden kann. Da dann aber die Garantie abläuft, weiß ich nicht, ob ich auf das Notebook warten soll oder den Gutschein annehmen soll. Am Ende ist ja dann wieder was kaputt ...

    Ich bin für jeden Rat oder Erfahrungsberichte dankbar.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun, ob für Dich 800 € OK sind, kann hier niemand beantworten, Ob Du nachverhandeln willst, auch niemand. Ich würde es zumindest versuchen.

    Basis: Was ist die normale Nutzungsdauer eines Notebooks? Nehmen wir mal an, 5 Jahre. Dann wäre das ein durchschnittlicher Verlust von 300 € pro Jahr. Bei 1,5 Jahre wären das 450 €. Damit wärst Du bei 1150 € Erstattung. Für den Betrag bekommst Du eventuell heute sogar ein gleichwertiges neues Gerät.

    Mit etwas Geschick könnt ihr euch bestimmt irgendwo in der Mitte treffen.
     
  3. Toto1

    Toto1 Kbyte

    Schau halt mal bei ebay oder ähnlichen, was dein Notebook zur Zeit noch bringen würde.
     
  4. Eliza S.

    Eliza S. ROM

    Gibt es allgemeine oder gesetzliche Richtlinien über den Wertverlust eines Notebooks/PCs? Ich habe mal im Internet gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden. Anscheinend kann das jeder nach Gutdünken machen. Ein Hersteller rechnet wohl 3 Prozent pro Monat vom Wert ab, andere machen es anders.

    Vielen Dank auf jeden Fall für die Antworten! Ich werde mal versuchen, wenigstens noch 100 Euro mehr herauszuschlagen, um ein gleichwertiges neues Gerät zu bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page