1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defektes Win2k Server

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by timbo16, Oct 31, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Hi

    hatte ein Raid-Problem. Habe das ganze jetzt hinbekommen und das Raidsystem läuft wieder. Zumindest beschwert sich der Raidcontroller nicht mehr.

    Nun hab ich aber das Problem, dass Win 2000 Server nicht mehr bootet. Er meint, dass eine Datei defekt ist, und das man die -R Reperaturinstallation von der Win 2000 CD laufen lassen soll. Die CD hab ich jetzt nicht da. Hab jetzt Bootdisketten aus dem Internet und mit diesen gebootet. Aber die wollen nicht reparieren:

    "Setup did not find any hard disc drivers installed in your computer.

    Make sure any hary hard disc..."


    Was soll das heißen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein RAID-System hast du denn und wo befindet sich das Betriebssystem?
    Welche Dateien fehlen denn?
    Ohne Angaben über Controller und die restliche Hardwarekonfiguration gibt es nur Vermutungen und Ratschläge, die unnötige Arbeit bedeuten können.

    edit:
    hier mal ein Schuss ins Blaue:
    http://forum.urz.unibas.ch/b.asp?m=3012
     
  3. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Es ist ein Raid 0/1 also 4 Platten. Der Raid-Controller: HPT 370/372 (Das ist zumindest das Rais-Setup-Tool)
    Der gestrippte Festplattenverband ist in 3 Partitionen unterteilt 1 mal boot und zweimal daten. Win 2k ist dann auf der ersten partition.
    Die Fehlermeldung von Win beim booten:
    "Windows konnte nicht gestartet werden weil folgende Datei beschädigt ist:erte Windows 2000Startoptionen: F8 Taste drücken.
    winnt/system32/config/system

    Sie können versuchen die Datei zu reparoierne... mit Win 2000 CD ... option -R ..."

    Die Fehlermeldung ist irgendwie unsinnig.

    Danke schon mal für jede Hilfe
     
  4. NickNack

    NickNack Megabyte

    Für die Reparatur über die Wiederherstellungskonsole brauchst du die Treiber-Diskette für deinen RAID-Controller, üblicherweise wird sie bei Start von der CD gefordert und überlicherweise hat man für eine legal installiere Windows-Version auch die dazu passende CD.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Fehlermeldung sagt erst mal nur, dass die Registry kaputt ist...
     
  6. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Die originalCd ist bei unserer Mutterfirma. Wir sind quasi eine kleine Tochterfirma von einer größeren. Nun habe cih die Administration übernommen, aber hier ist einiges im Argen. Unter anderem fehlt zu diesem Server eben die CD. Will den PC aber heute noch zum laufen bringen.
     
  7. NickNack

    NickNack Megabyte

    Wenn die Bootdisketten (ich kenne sie nicht) so funktionieren, wie beim Start von der CD, musst du, wenn die Aufforderung kommt, F6 zu betätigen, die Treiber-Diskette für den Raid-Controller einlegen. Ohne die kommst du nicht weiter.

    Und ohne die Diskette kommst du nicht in die Wiederherstellungskonsole, da musst du nämlich hin:

    http://support.microsoft.com/kb/269075
     
  8. timbo16

    timbo16 Kbyte

    So bin jetzt weitergekommen. Habe F6 gedrückt und habe auch RaidTreiber erfolgreich geladen. Es geht. Aber jetzt weiß´ich nicht wie ich reparieren soll. Habe nicht die Wiederherstellungskonsole, sondern die automatische Reperatur gewählt und er fordert jetzt eine Emergency Repair Disc. Woher bekomme ich die jetzt? Oder was soll ich in der Wiederherstellungskonsole wie reparieren?
     
  9. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Ach ja und zu dem Link von NickNack. OK die Registry scheint kaputt, aber wie ricvhte ich sie jetzt. Ich habe kein Backup.
     
  10. NickNack

    NickNack Megabyte

    Was du versuchen solltest, steht in dem zuvor geposteten Link.

    Die nachfolgende Beschreibung gilt für XP, funktioniert aber auch unter W2K, nur der Batch-Befehl ist dort nicht vorhanden:

    http://support.microsoft.com/kb/307545 >> Abschnitt eins

    Allerdings stellst du damit einen Zustand zum Stand der gesicherten Registry her.
     
  11. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Ja ich hab das jetzt versucht. Aber es gibt noch ein schwerwiegendes Problem:

    Sowohl wenn ich die automatische Reperatur starte, als auch wenn ich die Wiederherstellungskonsole versuche hab ich das selbe Problem. Er findet keine Win installation. Bei der Konsole kommt einfach c: und sonst nix. Normal kann man da doch eine Installation wählen, die man dann reparieren will. So was gibts da aber nicht.

    Gibts noch eine Chance das System zu retten. Oder wie kann ich mal chkdsk drüberlaufen lassen?

    Danke für jede Hilfe.
     
  12. timbo16

    timbo16 Kbyte

    Noch was.

    Ich kann unter C in der Konsole nix machen. Also dir und so geht nicht. Unter D und E geht das (Datenpartitionen). Was hat das zu bedeuten?
     
  13. NickNack

    NickNack Megabyte

    Durch Neuinstallation von Windows 2000 Server.
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn du kein Backup hast dann kannst du auch nicht vernünftig reparieren. Du hast ja nichts, keine Windows Server CD kein Backup. Du bekommst den Server allenfalls in einem alten Software-Zustand hoch. Je nachdem welches Datum die *.bak Dateien (system, software.. im Verzeichnis "c:\WINNT\system32\config\..." haben.

    Kannst du "chkdsk /r" starten und das Filesystem auf der Systempartition reparieren ?

    Möglicherweise hast du auch noch Hardware-Probleme, irgendeinen Grund muss es ja haben weswegen dein Filesystem zerschossen ist.

    Wolfgang77
     
  15. timbo16

    timbo16 Kbyte

    chkdsk geht gar nicht. wenn ich das ausführe findet er erst kein autochk.exe und dann kommt Bluescreenabsturz. Wie gesagt auf C: kann ich nix tun. D: und E: gehen. Ich hoffe jetzt nur, dass nur das Dateisystem von C: zerschossen ist und sonst nix. Woher weiß ich dass es ein Hardwareproblem ist. Wie bekomme ich das raus? Bis jetzt lief der Server ja immer. Und wie kam es überhaupt zu diesem Raidfehler. Ich versteh gar nix. Bin etwas frustriert.
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Keine Ahnung was das für eine Firma ist, aber wenn das ein wichtiger Server ist muss da die Software liegen, es müssen Backup's gefahren werden (zum Beispiel mit Acronis True Image Server 8.0, schlappe 700 Euro), es muss Hardware zum austauschen bereit liegen (Raid-Controller und mindestens zwei Ersatzfestplatten)... usw. Länger als 30 bis 60 Minuten darf so ein Server nicht ausfallen.

    Wolfgang77
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > Keine Ahnung was das für eine Firma ist

    ...was willst du dazu noch sagen, wenn der Admin nicht mal eine System-CD hat und selbst wenn er sie hätte, vermutlich nicht in der Lage wäre sie zu benutzen...

    Was das Problem betrifft: Ich kenne einen Fall, da hat der Controller nach dem die Festplatten in der falschen Reihenfolge wieder angeschlossen wurden, das alte Array nicht mehr erkannt. Es half nur ein Datenrettungstool, dass zumindest die Daten übers Netzwerk retten konnte. Das System selbst musste von Grund neu installiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page