1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defektes Windows XP - Lizenzschlüssel auslesen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Thomania, Aug 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomania

    Thomania Kbyte

    Hallo,
    ich habe den Pc von einer Bekannten in Arbeit. Es handelt sich um ein etwas älteres Gerät mit WindowsXP Professional 32 Bit. Der Computer bootet nicht mehr. Ich habe mit Hilfe der Reparaturkonsole (FIXBOOT, FIXMBR, ...) und der Systemwiederherstellung versucht, Windows zu reparieren. Das ist mir nicht gelungen. Ich habe die Festplatte ausgebaut und an einem anderen die Datenträgerreparatur ausgeführt. Das hat auch nicht geholfen.

    Auf die Festplatte kann ich über den anderen Computer per SATA-USB-Adapter angeschlossen problemlos zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit, den Windows XP Lizenzschlüssel der installierten Windows-Version auszulesen? Sie hat leider den Aufkleber mit der Lizenz nicht mehr.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Thomania

    Thomania Kbyte

    @mike_kilo:
    Ich danke dir für deine Antwort.
    Soweit mir bekannt ist, funktioniert das mit diesen Auslese-Tools aber nur, wenn es direkt in einem laufenden Windows-System angewendet und ausgelesen wird.

    Hier bei mir handelt es sich um eine Festplatte aus einem anderen Rechner, auf der sich eine WinXP-Installation befindet. Diese Systemfestplatte kann ich an einen anderen Computer über USB anschließen und auf die darauf befindlichen Dateien zugreifen. Das Windows-Betriebssystem, von welchem ich die Lizenzdaten auslesen möchte, läuft nicht (defekt).

    Funktioniert das bei einem nicht laufenden System auch?
     
    Last edited: Aug 20, 2013
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was nutzt dir dieser ausgelesene Lizenzkey?
    Üblicherweise befindet sich auf der Unterseite ein Aufkleber mit dem gültigen Lizenzkey.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde es mit einer Bart PE Builder CD versuchen.
    Passworttools sind auf der UBCD4Win (KeyFinder). Die Festplatte sollte dazu als aktive im PC laufen, damit Bart PE die Registry und andere Bestandteile von XP von ihr Lädt.
    Im BIOS muss man den SATA-Controller (wenn die Platte SATA ist) auf IDE-Modus umstellen. Sonst findet die Boot-CD (Basis ist XP) keine Festplatte.
     
  6. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ohne den Lizenzkey werde ich die Neuinstallation wohl nicht hinbekommen.
    Ich hatte geschrieben, dass die Bekannte den Aufkleber mit den Lizenzdaten nicht mehr hat. Wenn er auf der Gehäuseunterseite wäre, dann hätte sie ihn ja. Das ist aber nicht der Fall - leider.
     
  7. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich danke dir mal wieder für deine Antwort!
    Das ist doch mal ein Tipp!!!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alternativ: portabler Jelly Bean Finder von Horst Pichler
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur nutzt dir der ausgelesene Key einer Herstellerinstallation nichts, weil der nur mit einer speziellen Hersteller-Installations-CD funktioniert.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    …wissen wir das?

    Deiner Sorge, dass so ein Key in eine Sackgasse führt kann ich nicht widersprechen. Ich habe mir auch die Mühe gemacht im Büro solche Volumenkeys mit dem zugehörigen Tool gegen die auf den Gehäusen bzw. Unterlagen auszutauschen.

    Eric March



    PS @Deoroller:
    Du hast das vermutlich schon ausprobiert… Wenn da mehrere Platten mit mehreren WINs drin sind, welches greifen sich da die KeyFinder (und vermutlich auch RemoteRegistry) - immer die Platte an Nummer 1, erste Partition?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das vermute ich mal, da ich nirgends eine Auswahl gesehen habe.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich hab mit dem MS ERD-Commander bzw. DaRT auf Dualbootsystemen die Option gehabt, nach der entsprechenden XP-Installation zu suchen. Frei nach: "Es wurden mehrere gefunden, bei welcher möchten sich anmelden, bzw. welches System oder Registry soll geladen werden?"
    schön, aber das setzt die Setup-Dateien von XP voraus und muss erst mal gestrickt werden. Zu umständlich.
    Daher ist Deos Vorschlag besser.
    MJBF auf intaktem PC ausführen und die HDD mit defektem XP anschließen als Datenplatte. MJBF grift auf das defekte XP zu und versucht den Prodktkey auszulesen, falls keine logischen oder physikal. Diskfehler vorliegen.
     
  13. Thomania

    Thomania Kbyte

    Um deine Zweifel auszuräumen:
    Es handelt sich um einen PC, den ich mal für die Bekannte OHNE Betriebssystem und ohne Software gekauft habe. Sie hat dann noch eine originale WindowsXP Installations-CD/DVD gekauft und ich habe seinerzeit das Betriebssystem und einiges an Software auf diesem jungfräulichen PC installiert und ihn eingerichtet.
    Nur hat sie oder findet sie nun die Verpackung der Installations-CD/DVD nicht mehr. Darauf befindet sich vermutlich nach wie vor der Lizenzschlüssel. Wir haben ihn damals nicht auf das Gehäuse geklebt.

    Aus welchem Grund sollte sich WindowsXP nicht erneut auf diesem Computer unter Verwendung der originalen LIzenz installieren lassen???
     
  14. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich danke euch für eure Antworten.
    Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen Zeit haben werde zum ausprobieren.
     
  15. Thomania

    Thomania Kbyte

    Ich möchte euch noch schnell mitteilen, dass das Auslesen mit dem Magical JellyBean KeyFinder ohne Problem geklappt hat.
    Man kann unter "Tools" "Load Hive" öffnen und hier kann man die Windows Version bzw. den Installationsordner auswählen, in welchem sich die Windows-Installation befindet, von der man den Key auslesen möchte.
    Absolut unproblematisch.

    Vielen Dank nochmal für die Unterstützung!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page