1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defrag bricht ab mit Fehlermeldung (Wind

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lothar Conrad, Sep 12, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein PC (Intel 800 MHz Prozessor, 256MB RAM) hat 2 Festplatten. Die 1. Platte weist 5 Partitionen auf (C-G). Die 2. Platte 20 GB (Buchst.H) wird ausschließlich zur Videobearbeitung benutzt.
    Belegung/Kapazität der Partitionen auf der 1.Festplatte:
    c:883MB / 2,12 GB
    D:364MB / 2,98 GB
    E:893MB / 3,18 GB
    F:52KB / 2,22 GB
    G:247MB / 4,31 GB

    Ich defragmentiere oft zur Erlangung einer besseren Performance. Urplötzlich läßt sich die Partition G nicht mehr defragmentieren. Nach Abarbeiten von ca.10%der Defragmentierung erscheint folgende Fehlermeldung:
    "Das Laufwerk G konnte aufgrund eines Fehlers nicht defragmentiert werden. Kennung:DEFRAG00205"
    Ich habe daraufhin Scandisk mit Intensivtest gestartet. Es wurden keine Fehler festgestellt. Trotzdem tritt beim erneuten Defragmentieren der Partition G immer wieder dieser Fehler auf. Auf dieser Partition installierte Programme arbeiten reibungslos.
    Wer weiß Rat?
     
  2. OOPS! Da hast du wohl recht! *lach* Ist mir gar nicht aufgefallen!
     
  3. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    ich glaub,er braucht eure hilfe nicht mehr,achtet mal aufs datum
     
  4. Er hat doch Scandisk sogar im Intensivmodus laufen lassen, aber Scandisk hat nichts gefunden und wenn Scandisk keine Fehler findet, kann Scandisk keine Fehler reparieren. Ich würde sagen, er sollte die Daten sichern und die Partition formatieren.
     
  5. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Scandisk durchlaufen lassen mit automatischem Reparieren.

    Diesen Fehler habe ich auch hin und wieder und meist ist es, das im Bootbereich ein falscher Eintrag für die Größe des freien Speichers drinsteht. Warum????

    Ich Tippe drauf das das mit den von allen möglichen Programmen angelegten Temp Dateien zu tun hat die oft nicht richtig nach Programmende gelöscht werden.

    Gruß
    Christian
     
  6. Welches Windows hast du? Ich nehme an Win98 oder WinMe. Versuche einfach mal, Windows drüber zu installieren. Der Fehler sollte dann nicht mehr auftreten und du hast deine Performance gesteigert. Ich meine aber wirklich drüber installieren, dann brauchst du die anderen Programme nicht neu installieren. Eine andere Variante wäre, die mir persönlich besser gefällt, die Daten von G: auf C: oder E: zu sichern und dann G: zu formatieren. Danach kannst du die Daten wieder nach G: schieben. Dann dürfte der Fehler ganz sicher nicht mehr auftreten. Ach ja und noch ein Tipp am Rande: Die F-Partition ist sehr stark belegt. Ich würde auf einer Partition immer min. 200 MB frei lassen, damit die Daten mehr "Luft" haben. Windows arbeitet nämlich viel mit temporären Dateien. Auch wird dein PC schneller arbeiten, wenn dort mehr frei ist. Schaufel doch ein paar Daten nach C: oder E:.
    [Diese Nachricht wurde von witch doctor am 26.06.2002 | 12:58 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page