1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defrag(org)-planbar

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by MCSE-MCT, Oct 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Ich suche eine Lösung, um Defrag (unter Win2000) ohne (OO-)Zusatzprogramme per geplante Tasks partitionsweise (und damit ohne weiteren Tastendruck) starten zu können. - Wohlbemerkt: Parametrisiert (etwa /D :) und automatisiert (die leichte Übung [per LNK etc.]).

    TIA -MCT-
     
  2. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Anmerkungen:
    ------------
    dfrgntfs und dfrgfat sind wohl nicht batchbar. Mit DFRG.MSC x: springe ich (automat.) auf das geeignete Laufwerk, allerdings löse ich den Vorgang nicht aus. Genau DAS fehlt zum sog. "Job" (/Task).


    @Flohi
    "Sie kann jeweils nur ein MSC..." war meine Hoffnung. Und genaugenommen ein auslösendes Tag. - Genau DAS suche ich (undoc.)?! - Und NEIN, ich weiss VIELE Dinge nicht ;-(
     
  3. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Ein dfrg.MSC x: /Param wählt nicht das passende Laufwerk aus. - Ohne /Param tut er es aber...

    Ein defrag.* existiert unter W2k nicht...
     
  4. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Die Lösung (einer unlösbaren MS-Aufgabe)...
    Dein (ergänzter)* Link geht wohl in die Richtung.


    dfrg.msc x:

    beschicke die MSC mit ALT-O + ALT-D (aus einer Antwortdatei)...
    ANSI(.sys)-ESC lassen grüssen.

    etwa per dfrg.msc x: < antwort.txt

    Den Inhalt der ESC-Seq. erspare ich mir. Eine EXEC-Kombi unter C(++) wäre eine Alternative.

    Nächtle -MCT- ;-)

    ________________

    (*) Edit: *Deckung*, die schiessen sofort mit WSH...
     
  5. UKW

    UKW Megabyte

    'autmatisches defrag-Start VB-Script für Windows 2000

    'Shell-Objekt initialisieren
    Set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")

    'Defrag-Management-Console mit gewünschtem Laufwerk starten
    WshShell.Run "dfrg.msc c:"

    'Warteschleife, bis das Fenster "Defragmentierung" erscheint
    While WshShell.AppActivate("Defragmentierung") = FALSE
    Wscript.Sleep 1000
    Wend

    'Defragmentierungs-Fenster zur Sicherheit nochmal aktivieren
    WshShell.AppActivate "Defragmentierung"
    Wscript.Sleep 200

    'Tastenfolge zum Start der Defragmentierung senden
    WshShell.SendKeys "%OD"

    'Warten, bis Defragmentierung beendet ist (alle 5 Sek. auf Erscheinen der Meldungsbox testen)
    While WshShell.AppActivate("Defragmentierung abgeschlossen") = FALSE
    Wscript.Sleep 5000
    Wend

    'Meldungsbox zur Sicherheit nochmal aktivieren
    WshShell.AppActivate "Defragmentierung abgeschlossen"
    WScript.Sleep 200

    'Tastenkombination ALT+F4 zum Schliessen der Meldungsbox senden
    WshShell.Sendkeys "%{F4}"
    WScript.Sleep 200

    'Tastenkombination ALT+F4 zum Beenden von Defrag senden
    WshShell.Sendkeys "%{F4}"
     
  6. cni

    cni ROM

    Das Problem dabei ist aber, das der PC nicht gesperrt sein darf!

    Gibt es nicht eine andere Möglichkeit, die Defragmentierung und Windows 2000 zu automatisieren? Per Taskmanager auch wenn der PC gesperrt ist?

    Danke

    Gruß
    C.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page