1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defrag-Tool, welches auch Systemdateien an den Anfang verschieben kann

Discussion in 'Software allgemein' started by magiceye04, Aug 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aus irgendeinem Grund hat Lenovo etliche Dateien, darunter auch Systemdateien an das Ende der Partition gepackt.
    Ich möchte die Systempartition aber verkleinern und das geht nur, wenn ich alle Dateien an den Anfang schiebe.

    jkdefrag kann sowas, aber leider nicht für Systemdateien.
    Kurioserweise zeigt mir jkdefrag die Liste der nicht verschiebbaren Dateien an, wenn ich diese manuell suche, sind sie aber gar nicht vorhanden :/ (totalCommander mit Anzeige der Systemdateien)
    pagedefrag soll auch Systemdateien defragmentieren können, aber es startet gar nicht erst (error loading page defrag driver), auch Admin-Rechte helfen nicht - daher weiß ich nicht, ob es die Option "an den Anfang schieben" hat.

    Irgendwelche Ideen, wie ich die Systemdateien an den Anfang der Partition schieben kann?
    Kann evtl. gparted solche total bescheuert gefüllten Partitionen trotzdem verkleinern, ohne Datenmurks zu produzieren?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benutze doch einfach von Paragon den PartionManger. Das funktioniert für alle Windows-Versionen.
    Der war doch nun oft genug in der PC-Welt.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diese Richtung hatte ich noch nicht gedagt, aber kann ich ja mal testen, sofern irgendwann noch die Bestätigungsmail mit dem Key kommt.
    Die versprochenen 15 Minuten sind jedenfalls bereits lange um.
     
  4. Lade dir die Demo von Perfect Disk 11

    Ist nicht nur ein erstklassiger Defragmentierer, der schiebt die Daten auch (fast) überall hin wo sie haben willst. Über die Laufwerkseigenschaften -> Smart Replacement lassen sich Datentyp und ein beliebig freier Speicherplatz zwischen den Datentypen bestimmen.

    Danach kann ja Partition Manager den "Rest" erledigen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bevor ich jetzt den x. Defragmentierer teste, der nicht hält, was er versrpicht:
    Kann der definitiv "Systemdateien" (ohne diese näher spezifizieren zu müssen) verschieben?
    Kann er weiterhin einfach nur alle Dateien an den Ánfang schieben, ohne zu defragmentieren?

    Partition Manager bräuchte ich dann nicht, "den Rest" kann Windows auch so schon.
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    hast du es mal im abgesicherten modus probiert? eventuell geht es auch per ubcd..
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich jage gerade jkdefrag im abgesicherten Modus drüber. Dauert 10x länger und ob er irgendwann die Systemdateien bewegt, weiß ich auch noch nicht...
    Immerhin gibt es in der Legende (die im nicht abgesichterten Modus nach 1 Sekunde wieder verschwindet, nun im abgesicherten Modus aber dauerhaft sichtbar bleibt) eine Unterscheidung zwischen "systemdateien" und "nicht verschiebbar"
    Sowas wie "einfach nur alles ein wenig nach hinten vorne, was schieben ist" scheint es echt noch noch zu geben. jkdefrag versucht z.B. jede noch so kleine Lücke am Anfang der Platte mit Dateien zu füllen, auch wenn diese dabei total zerstückelt werden. Völlig idiotisch eigentlich.
     
    Last edited: Aug 21, 2011
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So, letztendlich hat es mit gparted von der PartedMagic-CD wunderbar geklappt.
    Die Partition wurde ohne Rücksicht auf irgendwelche Systemdateien verkleinert, danach lief automatisch beim nächsten Start noch chkdsk durch und anschließend hatte ich eine 50GB große Systempartition. :)
    Mit Defragmentieren sollte man sich bei sowas wohl wirklich nicht erst aufhalten.
    Auslagerungsdatei und Ruhezustand sollte man natürlich noch verübergehend deaktiveren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page