1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentieren? Wenn ja, wie?

Discussion in 'Software allgemein' started by ikonoklast, Dec 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich hätte gern euren Rat eingeholt, was die Defragmentierung (unter Windows 7) angeht.

    1. Lohnt es sich überhaupt zu defragmentieren? - Unter XP hatte ich eigentlich anschließend eher einen Leistungsverlust als -gewinn verzeichnet.

    2. Wenn ja, soll ich es über das Windows-interne Defragmentierungsprogramm starten, oder sind externe Programme wie TuneUp (2010) besser dazu geeignet?

    Schonmal vielen Dank im Voraus :-)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man häufig Dateien verschiebt und löscht, sollte man defragmentieren.
    Das windowsinterne Systemwartung mit defrag.exe reicht schon aus, und hat unter Win 7 auch einen Scheduler.
    Von Systemverbiegern wie Tuneup rate ich dringend ab. :kotz:, und ist rausgeschmissenes Geld.
    > http://www.derfisch.de/tuneup-wundermittel-oder-placebo.html
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  4. Vielen Dank :)
     
  5. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Will die Defragmentierung nun nicht ganz ausschließen, aber den grössten Gewinn hatte ich immer noch, wenn einige von den vielen Programmen die man so mit der Zeit ausprobiert wieder richtig deinstalliert, weil man hofft nun doch zu besseren Ergebnissen zu kommen und schließlich und endlich doch auf die bewährten alten wieder zurück greift.

    Beim vor und nach dem Defragmentieren muss man schon mit der Stoppuhr dabei sein, um auch wirkliche Steigerungen mit zu bekommen.
    Der Zeitverlust mit der Durchführung der Messung hebt dann den gesamten Gewinn wieder auf aber Spass muss auch sein.
    Außerdem werden sich davon wohl Quantensprünge in Sachen Geschwindigkeitszuwachs versprochen.

    Wenn man nun die Millisekunden oder Sekunden auf das Jahr hoch rechnet ist es natürlich "Einiges" doch was ist mit den anderen Dingen die vielleicht effektiver genutzt werden könnten.

    Das ganze ist also nicht ganz so ernst gemeint und es gibt für alles ein für und wieder.

    Bei den Programmvergleichen bin ich skeptisch.
    Werden da wirklich alle verglichen oder ist es nicht doch so, dass nur die aufgeführt werden, die irgendwie ins Programm passen.
    Da braucht man nur die ganze PC-Zeitschriften vergleichen und immer fehlen irgendwie einige Hersteller oder Anbieter.
    Ist eben genau so wie mit den Vergleichsportalen in Internet nur gibt keiner die Filterung zu.

    Noch schöne Weihnachtsfeiertage
    wolf11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page