1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mibi, Dec 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo Leute,
    ich habe mal eine allgemeine Frage,was das Defragmentieren betrifft.Meines Erachtens ist dieses das das Gleiche wie Speeddisk bei Norton Utilities.Welche Variante isr denn nun besser?Von der Performance her,kann ich kein Unterschied feststellen.Auf die Kommentare der Nortongegner kann ich verzichten,nach dem Motto,schmeiß Norton runter,alles Andere ist besser.Ich habe ansonsten mit Norton keinerlei Probleme.
     
  2. Ebs1

    Ebs1 Kbyte

    Hallo,

    O&O im Hintergrund werkeln lassen für eine fragwürdige Ordnung?

    Ich habe es ausprobiert,einfach schrecklich!

    Defragmentierung soll ja Performance-Gewinn bringen,den man bei der besagten Hintergrundaktivität voll vergessen kann.

    Dauernd rumort die Festplatte (O&O sortiert ja dauernd) und der PC wird eindeutig langsamer,weil ja ständig Ressourcen beansprucht werden.

    Übrigens gibt es messbaren Tempogewinn nur,wenn die Platte vorher zum Großteil fragmentiert und der PC mit der Zeit merkbar langsamer geworden war.
    Das evtl. ständige Defragmentieren auch noch der letzten Datei bringt rein gar nichts.

    Nach langem Probieren mit O&O,Diskeeper und SpeedDisk
    bin ich wieder bei Windows gelandet.
    Es macht alles,was nötig ist,defragmentiert sogar die Systemdateien.
    Alles andere ist Spielerei,zumindest für den Privat-User.

    Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
    Und überflüssiges Geld lässt sich besser anlegen.

    Gruß Ebs
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Eine bedenkenswerte kostenlose Alternative für den Home-Bereich ist DiskeeperLite von
    www.diskeeper.com.
    Allerdings verlangt er (je nach BS) die Microsoft Data Acess Components ab 2.5 aufwärts. Läuft auch unter Win98 bestens.
    MfG

    P.S.: Zu Mibis Link ganz oben:
    Wenigstens ein Paar gefütterter Handschuhe (wegen der vorsichtigen Behandlung) hätte er sich anziehen sollen, und ein kräftiges Gebläse neben der HD wäre auch nicht schlecht, um den Qualm der Raucher fernzuhalten. Oder was meint ihr ... ?:rip: :cool:
     
  4. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Danke Dir,werde ich wohl demnächst ausprobieren.
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    @ Mibi

    O&O macht dieses
     
  6. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Apropos Ordnung halten(was ja auch im wirklichen Leben nicht so ganz einfach ist).Ich habe das Gefühl,dass die Ordnung nach dem Defragmentieren,sei es von Norton oder Windows,innerhalb kürzesteter Zeit,keine Ordnung mehr ist,d.h. die Harddisk sieht wieder wie ein Schweizer Käse aus.Gibt es denn ein Tool,welches auch ständig im Hintergrund arbeitet bzw.die Ordnung einfach länger hält? O&O-Defrag ?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Fazit:

    Die Norton Utilities mit dem eingebauten SpeedDisk eignen sich zwar als gutes Allroundpaket, können aber mit den dedizierten Defragmentierern nicht mithalten.

    Den Tipp von Tecchannel kopiere ich hier mal rein... verkürzt wirklich erheblich die Zeit der Defragmentierung:

    Vor dem Defragmentieren sollten Sie daher unbedingt die temporären Dateien des Internet Explorer und die Files im Temp-Verzeichnis löschen. Das beschleunigt das Defragmentieren, zusätzlich bleibt die neue Ordnung länger erhalten.

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die User die sich hier im Forum kritisch zu Symantec und der von dir angesprochenen Software äußern gehören meistens zu den Profis und die wissen was sie sagen. Weiterhin sind die von dir genannten Programme ausschließlich für den Consumer-Bereich konzipiert und keinesfalls für den Einsatz in Firmen unter produktiven Bedingungen.
    Hier verwendet man die hier schon angesprochene Software von O&O (O&O Defrag V6) http://www.oosoft.de/german/

    Diese Software gewährleistest zu jedem Zeitpunkt der Defragmentierung die Konsistenz der Daten (pausieren, unterbrechen, Stromausfall usw.) Die STEALTH-Technologie erlaubt das Defragmentieren im Hintergrund... mit dem PC/Server kann ohne merklichen Leistungsverlust weitergearbeitet werden.
    Threshold-Funktion misst u. überwacht den Fragmentierungsgrad. Mit der Server Edition lassen sich ganze Firmennetzwerke defragmentieren / Adminfunktionen.

    Es ist das beste am Markt erhältliche Defragmentierungstool für Windows-Maschinen. Du bekommst es bereits für 49 Euro.. Server 249 Euro. Und was willst du noch mit Speeddisk.. das war mal unter MS-Dos Zeiten gut.

    Grüße
    Wolfgang
     
  10. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,

    SpeedDisk hat gegenüber WINDOWS-Defrag den Vorteil, dass Du für bestimmte Dateien oder Dateitypen festlegen kannst wo sie auf der Partition hin sollen. Z.B. exe nach vorne, zip nach hinten, Daatenbankfiles nicht verschiebbar usw.

    Ob dass bei NTFS unter XP aber echte Performancevorteile bringt weiss ich nicht.

    PS: Ich bin mit Norton auch schon seit Jahren zufrieden,(Systemworks, NAV und NIS) und auch in der Firma gab es seit Jahren keine Probleme damit.
    Bei den Diskussionen hier im Forum denke ich manchmal: mmmm
    (Meckerer meckern meistens Mist). ;)

    mfg
    mschue
     
  11. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    :D das ist natürlich das Gründlichste, einfach rattenscharf :topmodel:
     
  12. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

  13. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Mibi,

    alle Produkte von O&O können als Testversion heruntergeladen werden ... und später, wenn man es möchte als Vollversion freigeschaltet werden ... Unterschiede Voll- und Testversion findest Du in der Produktübersicht..


    Gruß
    Wolfgang
     
  14. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hallo Wolfgang,
    von O&O-Defrag habe ich noch nie etwas gehört.Ich habe mal eben gegoogelt und mir dieses Tool mal genauer angeschaut.Hört sich echt vielversprechend an.Man lernt immer wieder dazu,danke Dir für den Tipp.Mal sehen,ob ich irgendwo eine Testversion herbekomme.
     
  15. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi Mibi,

    wenn Du keinen Unterschied feststellen kannst, dann benutze einfach das, welches Dir am meisten liegt. Es könnte ggf. ein Unterschied festzustellen sein in der Zeit, welches das eine oder andere Programm braucht und ob es auch im Hintergrund arbeitet ohne daß es das normale Arbeiten stört. Ich benutze O&O-Defrag und bin damit sehr zufrieden.... welches dann wirklich besser ist, kann nur jeder für sich selbst entscheiden.

    Gruß
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page