1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

defragmentierer

Discussion in 'Software allgemein' started by Mac22, May 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mac22

    Mac22 Byte

    hallo,

    hab gehört, dass der defragmentierer von windows nit so pralle sein soll. ich benutze windows me. gibt es eine gute bzw. bessere alternative (freeware, auf deutsch, sehr viele, nützliche einstellungsmöglichkeiten, usw...)? danke im voraus
    mfg
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Da dein gleiches Posting im anderen Forum nicht gelöscht wurde, wiederhole ich meine Antwort hier auch noch einmal.
    Mit Defrag von ME bist du schon ganz gut bedient. Der ist 2-3 mal schneller als die von Win98. Die Frage bleibt aber, welchen Sinn es macht, laufend zu defragmentieren. Der Geschwindigkeitszuwachs bei den heutigen schnellen Platten ist nur messbar, also minimal. Außerdem belastet häufiges Defragmentieren die Festplatte mehr als die gering größere Mehrarbeit des Schreib/Lesekopfes bei fragmentierten Daten.
    Offensichtlich gibt es hier 2 Lager in dieser Bewertung. Meine Meinung kennst du jetzt.
    Gruß mr.b.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    hm, abergläubisch?
    Und wenn man wirklich Videobearbeitung macht, dann kann man auch ganz einfach die paar GB an einem Stück in eine andere leere Partition oder auf eine andere Platte kopieren.

    Unter Linux hab ich auch kein Defrag und kann seit der Installation keine Geschwindigkeitseinbussen feststellen.

    Mit meiner 5400rpm-HDD komme ich ja auch schon auf 30mb/sec Durchsatz. Das sollte für alle Anwendungen genügen. MfG

    Schugy
     
  4. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mac,

    Ja stimmt, es sind eine ganze Reihe, aber ich meine das Freeware-
    Proggi von O&O Software.

    http://www.oo-software.com/

    Dort findest Du dieses Programm auch.
    Du kannst dort runterladen - allerdings mußt Du dich registrieren -
    ist jedoch unverbindlich und kostenlos.

    Gruß Juve
     
  5. Mac22

    Mac22 Byte

    welches defragproggi meinst du genau. auf dieser seite gibt es sehr viele zur auswahl. ist das wirklich auch für windows me und auch wirklich auf deutsch und freeware? danke
     
  6. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Mac22,

    O&O-Defrag = Freeware als Standartversion

    http://news.winhelpline.info/

    unter Downloads > Kategorien > O&O-Software

    Ist Gut und vor allem Seeeehr schnell.

    Gruß Juve
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das tool ist nicht für win me geeignet.
    mfg ossilotta
    ps. für nt,win 2k und xp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page