1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentierte Registry

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by eprom, Nov 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eprom

    eprom Byte

    Hallo zusammen,
    ich wollte wie in PCWelt 11/01 auf Seite 142 beschrieben, unter Windows 98 meine Registry mit regedit /c xxx.reg neu einlesen. Das Einlesen funktioniere bis 27 % auch ohne Probleme, dann hörte ich nur noch die Festplatte arbeiten... Nach 10 Minuten war er bei 28 %. Irgendwann nach 2 Stunden waren noch nicht mal 50 % eingelesen.
    Nun meine Frage? Ist das normal, daß das Einlesen der Registry so lange dauert und wenn nein, was kann die Ursache für dieses Verhalten sein.
    (übrigens, ich habe irgendwann das Einlesen abgebrochen und eine Sicherungskopie zurückgespeichert)
    [Diese Nachricht wurde von eprom am 02.11.2001 | 22:13 geändert.]
     
  2. eprom

    eprom Byte

    Danke, dein Tip hatte Erfolg
     
  3. JollyT

    JollyT Kbyte

    Ab Win98 geht das Komprimieren der Registry doch auch mit dem Programm Scanreg.exe.
    Starte ins DOS und gib ein "scanreg /fix" (repariert fehlerhafte Reg-Einträge) und danach "scanreg /opt" (komprimiert Registry).
    Schau Dir dir Größe der DATs vor und nach der Aktion an!

    Ein wiederholtes Ausführen der Befehle bringt übrigens in einigen Fällen weitere Komprimierung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page