1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Defragmentierung

Discussion in 'Windows 7' started by DL7WL, Nov 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    Hallo das Forum,

    kann mir jemand sagen. ob das in Windows 7 enthalten Defragmentierungs-Tool etwas taugt ???

    Oder sollte man ein anderes Deframentierungs Programm einsetzen und, wenn ja, welches ist zu empfehlen ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stimmen die Angaben bei "Mein System" noch?
    Da ist Tuneup 2012 aufgeführt? Wofür installierst du so etwas, wenn du nicht weißt was man damit machen kann?
    Da ist zum Beispiel ein Defragmentierungsprogramm (TuneUp Drive Defrag) integriert.
    Das von Windows reicht aber auch. :)

    BTW: Wie viel RAM benutzt dein Windows von den 6GB (nicht 3X 2GHz), die eingebaut sind?
     
  3. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Hallo DL7WL

    Windows defragmentierung ist gut aber langsam und man kann immer nur eine Festplatte defragmentieren auf einmal.

    Ich benutze Disk Defrag. Ist schnell Defragmentiert mehrere Festplatten gleichzeitig. :spitze:.

    Gruss Leonis
     
  4. DL7WL

    DL7WL Kbyte

    @ deoroller

    Die Angaben in "Mein System" sind richtig. Das Tune Up 2012 ein Defragmentierungsprogramm enthält, ist mir auch bekannt. Ob es was taugt weiss ich nicht, noch keinr Tests gefunden.

    Was Deine Frage zum RAM betrifft. Windows Ultimate benutzt von den 6 GB 2,99 GB.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    So schnell und hochfrequent? :D könnte mal korrigiert werden.
    Das Windows-Programm reicht allemal. Beide Festplatten parallel zu defragm. ist unsinnig, weil das die Performance ausbremst (will man gleichzeitig am PC noch arbeiten)
    Ein Defrag-Job ist eh als scheduled Job angesagt, wenn der Rechner Däumchen dreht. Dann reicht imo auch ein sequentielles defrag zeitlich aus.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem selben Lizenzschlüssel kann man auch die 64 Bit Version aktivieren. Dann hast du den kompletten RAM zur Verfügung.
    Wahrscheinlich muss dann Windows neu installiert werden.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @ Leonis2
    Aha…
    1. Reden wir von Festplatten oder logischen Laufwerken?
    2. Welches Supertool kann gleichzeitig Laufwerke auf einer Platte defragmentieren? Bestenfalls doch wohl nacheinander…
    3. Was bringt so ein Rundumdurchfegen? Es gibt (pauschal) die muss ich 1x im Monat für A tun und 1x im Jahr für B. Warum B belasten oder ZEit drauf vergeuden wenns nicht nötig ist?

    Eric March
     
  8. Leonis2

    Leonis2 Kbyte

    Ja beide gleichzeitig werden Defragmentiert externe Festplatten und logischen Laufwerken.

    Du kannst es selber testen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll das bringen? 0,09% weniger Fragmentierung? Da geht es doch nur darum, einen Mythos möglichst lange am Leben zu halten und von den wirklichen Bremsen abzulenken. Jedes Tool, das zusätzlich installiert wird, um Windows Bordmittel zu ersetzen, bringt weitere Dienste mit, die zu Problemen führen können. Um ein vermeintliches Problem lösen zu wollen, werden damit neue potentielle geschaffen. :aua:
    So kann man die Tunig-Branche auch als unverzichtbar pushen. ;)
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Es kommt vor, dass bei Spielen die auf volle Platten installiert werden, mitunter über 3000 Fragmente pro Datei entstehen. Das bremst schon deutlich und während des Spielens ist sogar eine Dauerbelastung der Platte möglich! So manches Mal macht eine Defragmentierung also schon Sinn.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Platte voll ist, funktioniert die Defragmentierung auch nicht. ;)
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn man sie vor der Defragmentierung etwas leerräumt, schon. :cool:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um sie hinterher wieder vollmüllen zu können. :bse:
    Wie will jemand, der bei 1-3TB großen Platten nicht Haushalten kann, es mit einer SSD schaffen?
    Die SSD hat den Vorteil, dass dann Defragmentieren endgültig auf den Müll kommt.
    Bei Tuneup 2012 wird damit geworben, dass sie SSDs nicht defragmentieren und somit ihre Lebensdauer erhöhen würden. Dabei macht das Windows 7 selbstständig schon richtig.
    Ja unnötiger die Tools werden, umso mehr stellen sie den Betriebssystemhersteller als Idioten hin.
    Dabei ist es genau umgekehrt. :D
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich stimme dir da ja auch voll und ganz zu. Bloß was willst du denn machen bei den Festplattenpreisen? Da muss man nun einfach ein bisschen zurückstecken können.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weniger das Internet runter laden oder einfach löschen, was nicht mehr angeguckt wird. .:cool:
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja. :cool: Das geht manchmal garnicht nicht so einfach. :) Und das Grundproblem löst es auch nicht, schliesslich sind die Dateien immernoch fragmentiert.
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Mein Win7 würde das letzte mal am 20.08.2010 defragmentiert und erkenne eigentlich keinen Nachteil.
    Halte das für völlig nutzlos.
    Einzigen Sinn sehe ich darin wenn man die Systempartition verkleinern will und zB.Daten D vergrössern,und ich will mehr abzappen als mir vorgegeben wird.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde so was super: da geben Leute Geld für ein Programm aus, das von sich selbst sagt, dass es nichts tut. :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page