1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

deinstalation von open suse 10.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mobius1991, Oct 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo,
    habe seit kurzen open suse 10.3 leider gefallt es mir nicht wirklich,
    deswegen mochte ich es deinstalieren(formatieren). Aber nicht sofort, wil erst mal weiter arbeiten mit Linux, und möchlicher weise später deinstallieren.

    Mein problem ist das am anfang de bootloader von Linux kommt da kann ich dann linux, windows 1, windows 2, windows 3 und auch noch windows 4 auswählen. (Habe nur Windows Vista und XP.) wen ich windows auswähle komme ich zum bootloader von Windows. Meine frage ist also wie bekomme ich den Bootloader von LINUX weg?(GRUB oder so ungefähr)

    bin dankbar für antworten.
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Mobius,

    Du kannst entweder den alten MBR über Yast wieder herstellen (Suse hat eine Sicherheitskopie des alten MBR angelegt) oder die Reparaturfunktion von Vista verwenden.
    Bevor Du ggf. die Linuxpartitionen wieder löscht, solltest Du erst grub entfernen, sonst bootet erstmal gar nichts mehr, weil das Auswahlmenü auf der Linuxpartition liegt. ;)

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Aber wie mache ich das den genau mit GRUB deinstallieren. :bahnhof:
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  5. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Habe das gemacht und es ist jetzt nog schlimmer.
    Grub ist immer nog da und jetzt startet xp sofort und vista wird nicht angezeigt
    Das wahre hilfreich
     
  6. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Yast ist doch eigentlich recht übersichtlich strukturiert. :)

    Yast => System => Konfiguration des Bootloaders => Andere => MBR von Festplatte wiederherstellen

    Weitere Möglichkeiten findest Du hier beschrieben:
    http://de.opensuse.org/SDB:Den_Bootmanager_GRUB_aus_dem_MBR_deinstallieren


    MfG
    Rattiberta
     
  8. Mobius1991

    Mobius1991 Kbyte

    Hallo,
    das problem mit Yast war, ich musste mein pass eingeben aber es hat sich nichts getan.

    Aber ich habe es mit den einen trick von Andy Reddy
    und es hat geklapt

    Danke
     
  9. 12Mat12

    12Mat12 ROM

    ich habe ein problem ähnlicher art.
    ich habe letztens suse 10.3 installiert, und seitdem bootet er nicht mehr windows. ->mit mdr zurücksetzen hab ich das schon probiert,klappt nicht. windows cd startet auch nicht - da gibts nur nen blackscreen.
    wie kann ich nun suse runterkriegen udn alles in den ausgangszustand versetzen ?
    vielen dank schonmal im vorraus
    Matthias
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hast Du bei der Installation irgendwelche Veränderungen an der Windows-System-Partition vornehmen lassen?
    Wenn nicht, dann ist Dein Windows weiterhin unversehrt vorhanden und lediglich der MBR muß neu/ MS-konform geschrieben werden.

    Susi läuft? Dann gehe unter Yast => System => partitionieren und lasse Dir die Partitionen anzeigen. Wird die Windowspartition korrekt angezeigt?
    Ist dies der Fall, dann ist alles im grünen Bereich und Du brauchst nur den MBR neu zu schreiben.
    Wenn Du es über Yast nicht klappt, verwende einfach einen anderen Weg:
    testdisk oder Win98-Bootdiskette (fdisk /mbr) oder PE-Builder (fixmbr)

    Warum Deine WinXP-CD Probleme macht, darüber kann man aus der Ferne nur spekulieren. Kratzer? Mit der installierten Suse hat das nix zu tun. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page