1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deinstalieren Von AVG FREE!!!!!

Discussion in 'Software allgemein' started by Ramses22, Aug 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hallo und guten morgen an alle!!!

    ich wollte mich mal informieren wie ich avg von meinen pc löschen kann.
    da ich mir jetzt einen neuen virenscanner gekauft habe möchte ich diese jetzt instalieren.es handelt sich hierbei um
    G DATA INTERNET SECURITY 2006
    dafür müsste ich aber zuerst AVG löschen!

    aber unter systemsteuerung - Software finde ich absolute keinen eintrag !!!!!!

    könnte mir einer einen tipp geben??

    Danke im vorraus!!!!
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Hast Du diesen Eintrag (ausversehen) gelöscht?

    Ansonsten über Start - Programme - AVG Free (oder so ähnlich) die Uninstall-Verknüpfung aufrufen, oder im Programm-Ordner selber mal nach einer uninstall.exe suchen.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Moin Ramses22

    Falls keine Uninstall-Dateien und -Einträge mehr vorhanden sind, dann installiere AVG nochmal neu und deinstalliere es anschließend.

    Gruß
    Nevok
     
  4. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    es gibt unter start-alle programme-avg free eine uninstall-datei.
    wenn ich diese aber ausführe bekomme ich folgende fehlmeldung
    `Local machine: prepared for the installation
    Installation:
    Error: Uninstallation is not possible. Product not installed.

    aber nachdem ich diese datei ausgeführt habe ist avg noch immer auf meinem desktop und ich kann noch immer mit avg arbeiten!

    Beim versuch neu zu instalieren bekamm ich folgende meldung

    Local machine: installation failed
    Installation:
    Error: Action failed for file avgemc.exe: starting service....
    Service AVGEMS failed to progress during startup at checpoint 0 (wait hint 2000 ms) in 82250 ms.


    avg ist immer noch drauf!!
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann versuch's mal mit meinem Tipp.
     
  6. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    @nevok

    ja danke für den tipp es hat aber leider nichts gebracht.
    wie gesagt bei dem versuch neu zu insallieren bekam ich folgende meldung
    Local machine: installation failed
    Installation:
    Error: Action failed for file avgemc.exe: starting service....
    Service AVGEMS failed to progress during startup at checpoint 0 (wait hint 2000 ms) in 82250 ms.

    was auch immer das bedeuten mag!?!?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Neuinstallieren geht wohl erst, wenn der AV-Dienst von AVG vorher beendet wurde. Versuche das mal über den Taskmanager, wenn AVG sich nicht normal beenden lässt.
    Wenn das immer noch nicht geht, kannst du den Dienst auch vor dem Windows-Start in der Wiederherstellungskonsole deaktivieren, so dass Windows anschließend ohne ihn gestartet wird.

    Das ist gar nicht so kompliziert. :)
    http://support.microsoft.com/kb/314058/DE/
    Mehr Befehle braucht man dazu in der Wiederherstellungskonsole nicht.

    Allerdings kann ich dir den Dienstnamen nicht sagen, da er bei mir nicht läuft.

    Nevok kann das ;)

    AVGEMS ist der Emailscanner von AVG.
    Den kann man auch in der Wiederherstellungskonsole deaktivieren.
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Dann bleibt dir wohl nur die Radikalmethode. Du musst das Verzeichnis von AVG manuell löschen und dann mit einem Reg-Cleaner die Registry säubern. Anschließend durchsuchst du die Registry noch manuell nach AVG-Einträgen und entfernst sie. Die Dienste von AVG kannst mit dem Service Wizzard 2002 entfernen. Dann sollte eine Installation von G-Data möglich sein.

    Pass aber beim manuellen Entfernen der Regisry auf, nicht dass du versehentlich etwas löscht, was noch gebraucht wird. Am besten legst du vor der Säuberung der Regisry ein Backup an, indem du sie exportierst.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was haltet ihr davon, das ganze einfach im abgesicherten Modus durchzuführen?
     
  10. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    ich war eben schon im abgesicherten modus.

    ich bin gerade am überlegen welchen reg.cleaner ich mir runterladen soll.

    ?????
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  12. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hab was bei chip.de gefunden.

    so also lösche ich gleich den ordner von avg manuel und dann starte ich den reg cleaner und entferne die überflüssige einträge.

    aber wie lege ich ein backup an indem ich exportiere??


    bin leider noch kein experte?!

    :)
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es kan doch nicht so schwer sein einen Dienst zu deaktivieren.
    Zudem hast du gespamt.. sehe hier noch einen Thread zu der Sache:
    http://www.pcwelt.de/forum/viren-tr...-deinstallieren-von-avg-free.html#post1130280

    Und warum willst die den wunderbaren AVG löschen und so einen Schrott installieren "G DATA INTERNET SECURITY 2006", von allen Produkten bei denen etwas von "Internet Security Suite" steht solltest du die Finger lassen.
    Mach mal ein HiJackThis, da siehst du wo die Dienste vom AVG gestartet werden. Hattest du eventuell G DATA schon versucht zu installieren ohne zu beachten dass der sich mit AVG nicht verträgt ?
     
  14. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    hallo.

    ne ich hatte nicht versucht g-data schon mal zu installieren.
    ich hab versucht die dienste über den task manager zu deaktivieren.
    hab ich auch gemacht aber beim versuch den ordner avg free zu löschen ist der fehlgeschlagen.
    dann habe ich mit service wizard die dienste deaktiviert,
    trozdem lässt der sich nicht löschen.
     
  15. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    Schon mal daran gedacht, deorollers Tipp auszuprobieren? Es macht ja wohl Sinn, dass man bei einem AV-Programm im laufenden Windows nicht einfach so den Dienst ausknipsen kann.
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    So sieht es aus Bahnfahrer, und über den Taskanager schon überhaupt nicht..
    Die Reihenfolge ist in etwa so, eMail-Scan (Plugin) deaktivieren, Hintergrundwächter abschalten, Hauptprogramm beenden, Dienste über die Diensteverwaltung (Computerverwaltung) beenden.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Doch ist es, wenn man kein Tool dafür findet.
    Man kann dazu aber auch services.msc unter Start/Ausführen eingeben oder msconfig oder den Taskmanager benutzen oder die Wiederherstellungskonsole, wenn alles das nicht geht.

    Aber das man dafür ein zusätzliches Tool installieren muss, ist mir neu. Aber man lernt ja nie aus. :)
     
  18. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    @ deoroller

    ich habe versucht deinen tipp auszuprobieren.
    als ich auf deinen link gefolgt bin,(windows seite)
    stand bei der anleitung
    ´Starten Sie den Computer mithilfe der Windows-Setupdisketten oder der Windows-CD. Drücken Sie im Begrüßungsbildschirm die Taste [F10] oder die Taste [R], um die Installation zu reparieren.`

    deise habe ich leider nicht da die bei meinem pc kauf nicht dabei war.



    ich werde es mal über msconfig versuchen.

    ps danke für die zahlreichen tipps
     
  19. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    über msconfig und services.msc konnte ich keine eintäge bezüglich avg finden.

    naja bin mal gespannt wie man das programm löschen kann.

    bei antivir und norten z.b ging das alles reibungslos!

    das finde ich komisch!
     
  20. Ramses22

    Ramses22 Kbyte

    würde es funktionieren wenn ich über ausführen Befehl regedit

    HKEY_Local_Machine den - Software - Grifsoft(ordner von avg)

    und diese dann lösche?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page