1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

deinstall. von dos 6.2 unter win95

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Snake, Apr 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hallo Gemeinde,

    habe hier ein altes Notebook mit P100, 16MB Ram, 1.4 GB HDD und Floppy und ohne CD-Laufwerk. Sooo......nun habe ich aber von Freecom ein Parallel CD-laufwerk was an LPT angeschlossen werden kann. Nun wollte ich wegen der RIESIGEN Systemvoraussetzung nur "win95b" aufspielen. Da ich nur ein Dos-treiber für das Parallel CD habe, musst ich gezwungener Maßen Dos 6.2 mittels Diskette aufspielen um danach den Treiber des Parallel CD´s aufzuspielen.

    Nachdem alles installiert war, konnte ich auf laufwerk D: zugreifen und Win95b aufspielen, alles schön und gut, hat auch wunderbar geklappt. Danach habe ich den Dos-treiber für das CD-Rom wieder deinstalliert und ein passenden win95 Treiber aufgespielt, damit laufwerk D: nicht mehr im Doskompatibelen Modus läuft, sondern mit 32Bit.:idee:
    Nur jetzt würde ich gerne Dos 6.2 wieder entfernen (falls überhaupt möglich), da meine Doskenntnisse etwas eingerostet sind habe ich momentan überhaupt keinen Plan ob und wie das möglich sein könnte, das nur noch win95b aufm Lappi läuft.

    Vielleicht hat ja einer von Euch nen Tipp wie ich dos 6.2 wieder loserden könnte, ohne win95 zu verlieren?!?! Wenns net geht ist auch nicht tragisch, ist eh ne alte Gurke, aber man will es ja nicht unversucht lassen, oder? Also als her mit Euren Tipps, ich freu mich über jeden, wirklich.:nopost:

    Snake
     
  2. racoon0506

    racoon0506 Kbyte

    entgültig entfernen wirst du das ohnehin nicht können (ohne W95 zu zerschiessen).
    Win95 basiert auf DOS (mit ein paar Erweiterungen), auch wenn man das so nicht zu sehen bekommt.

    Ich würde mir die Arbeit daher sparen und lediglich die externen Systembefehle entfernen, die du weder über Win noch im Dos-Modus verwendest.
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    danke für Deine Antwort. :bet: Soweit habe ich auch schon gedacht, da ich schon länger nicht mehr mit win95/98 gearbeitet habe, sind mir so einige Dos-Befehle auch nicht mehr in Erinnerung. Wie gesagt, ist auch nicht schlimm, bei so einer alten Gurke spielt es eh keine Rolle ob mit oder ohne Dos. War halt ein Versuch. Trotzdem danke.

    Snake
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einer 1,4GB-Platte sollten die paar MB an DOS-Dateien doch nicht weiter stören. Die Systemdateien wurden ohnehin vom Windows95(-DOS) überschrieben.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @racoon0506 & sanke (& den großen Rest):

    Betreibssysteme sind eigentlich nichts anderes als ein Haufen Files. Just bei DOS stecken die in einem Ordner der regelmößig DOS heißt und in Gänze der Löschung anheim gegeben werden kann. Effektiv kann man so W9x ebenfalls killen (bisschen Mülleimer und Zugaben in Progra~1); XP mit dem ärgerlichen NTFS ist da umständlicher.

    Nur die reinen Bootdateien auf die der jeweils angepasste Bootrecord zielt müssen als Systemkern da sein: IO.SYS und MDOS.SYS in unserem Falle (und wie magiceye04 erwähnt sind die lägst durch die von W95's DOS 7 ersetzt worden). Command.Com ist gewissermaßen nur die Shell (ohen die man freilich sehr wenig machen kann).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page