1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deinstallation von Belkin 802.11g funktioniert nicht

Discussion in 'Software allgemein' started by ottik, Jul 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottik

    ottik Byte

    Hallo, liebe Forum-Gemeinschft,

    ich bin mit meinen 74 Jahren neu hier im Forum und nicht besonders fit am PC. Daher bräuchte ich dringend professionelle Hilfe für mein nachstehend beschriebenes Problem.

    Mein USB-Stick (Belkin 802.11g) für die kabellose DSL-Übertragung vom Router zum PC funktioniert nicht mehr. Daher wollte ich zunächst das Programm nochmals auf meinen PC aufspielen. Leider funktioniert das aber nicht. Also wollte ich mir einen neuen USB-Stick kaufen und hierzu den Belkin unter Software deinstallieren. Auch das funktioniert nicht. Mein nächster Versuch, eine für mich PC-fite Person um Hilfe zu bitten, scheiterte, d.h. auch sie konnte mein Problem nicht lösen. Inzwischen habe ich auch selbst mit dem Programm "TuneUp Utilities" (Test-Version) meinen PC bereinigt. Leider war aber danach das Problem noch immer gegeben.

    ... also, wer kann mir helfen bzw. wer glaubt eine Idee zu haben wie ich vorgehen sollte (möglichst mit genauer/detaillierter und für einen Laien verständlichen Vorgehensweise). Für die entsprechenden Bemühungen schon im voraus besten Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tuneup ist viel zu umfangreich, zum Säubern, denn es bringt selbst unnützes Zeug auf den PC. :(
    Treiberreste kann man im Gerätemanager entfernen und Programme die automatisch gestartet werden, über msconfig.
    Ein Programms, das deinstalliert werden soll, muss man als erstes beenden, damit man die Reste auch entfernen kann. Sonst werden sie im Arbeitsspeicher gehalten.
    Welches Betriebssystem mit Servicepack ist installiert? Das wird benötigt für die genaue Vorgehensweise.

    Über die Systeminformationen kann man Windows Version und installiertes Servicepack ermitteln:
    Start > Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme > Systeminformationen
     
  3. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort auf meinen Hilferuf im Forum der PC-Welt. Das Programm Tuneup habe ich auf Empfehlung nur in der Test-Version. Ich verstehe Dich hierzu so, daß ich dieses prinzipiell sofort wieder deinstallieren sollte, oder?

    Wie ich mit meiner Forum-Anfrage andeutete bin ich mit meinen 74 Jahren prinzipiell ein PC-Laie, auch wenn ich viel mit meinem PC arbeite. Daher zu Deinen Erläuterungen. Das Programm Belkin habe ich natürlich beendet (inzwischen habe ich mir eine provisorische Kabel-Verbindung vom Router zum PC geschaffen). Im Gerätemanager hatte ich auch schon nachgesehen, doch da finde ich zu Belkin absolut nichts.

    Mein Betriebssystem etc, ist: Microsoft Windows XP Professional – Version 5.1.2600 – Service Pack 3 Build 2600.

    Kannst Du mir weiterhelfen? Es wäre natürlich schön.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, denn oftmals führt dieses Programm Änderungen aus, die gar nicht gewollt sind, besonders bei der Benutzung durch wenig erfahrene Anwender.
    Vor der Deinstallation solltest du aber alle mit TuneUp vorgenommenen "Optimierungen" rückgängig machen!

    Der WLAN-Adapter ist im normalen Gerätemanager nur zu sehen, wenn er auch am Rechner steckt.
    Dann kann man ihn auch deinstallieren. Anschließend wird er vom Rechner abgezogen.
    Was gibt es denn für Fehler, wenn die Belkin-Software entfernt werden soll?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Tuneup würde ich erst gar nicht installieren. In Zeitschriften und der Werbung werden Wunderdinge über dieses Tool gesagt, aber es bewirkt so gut wie nichts, kostet aber Geld und bei vielen Nerven, wenn es Fehler verursacht.

    Dann fangen wird mal an:

    Du startest msconfig über Start - Ausführen.
    Dort im Reiter "Dienste" aktivierst du das Kästchen "Alle Microsoft Dienste ausblenden" . wenn du dort schon einen Dienst erkennen kannst, der von Belkin ist, kannst du ihn deaktivieren. (den Haken davor entfernen). Dann guckst du noch im Reiter "Systemstart", ob dort noch ein Eintrag von Belkin ist. Bei dem auch den Haken entfernen. Nach Klick auf "ok" Windows Neu starten, damit die Sachen nicht mehr gestartet werden.
    Wenn du da nicht sicher bist, was deaktiviert werden kann, kannst du auch von den Fenstern einen Screenshot machen und den im Anhang hoch laden. http://www.pcwelt.de/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=2449484

    Das war der 1. Teil.
     
  6. ottik

    ottik Byte

    Hallo Hnas2,
    zunächst auch Dir ein Dankeschön für Deine Antwort bzw. für Deine Tipps/Empfehlungen. Wie schon erläutert, ich habe von TuneUp nur die Test-Version. Ein Problem meines PC war u.a., daß er sehr, sehr langsam war. Subjektiv habe ich jedoch den Eindruck, daß er nach dem Start von TuneUp schneller wurde. Was passiert, wenn ich nun das Programm deinstalliere (Rückgängigmachung von "Optimierungen"), d.h. wie kann ich meinen PC zukünftig schneller machen?
    Obwohl ich z.Zt. vom Router zum PC eine für mich provisorische Kabel-Verbindung habe (Entfernung zwischen den Geräten ca. 12 Meter über mehre Räume im Keller) habe ich den USB-Stick am Rechner angeschlossen. Er ist für mich im Gerätemanager nicht erkennbar.
    Der Hintergrund meines Anliegen, Belkin vom Rechner zu entfernen ist, daß ich:
    1. Mit der Empfangs-Leistung nicht zufrieden war und daß er nun seit einiger Zeit überhaupt nicht funktioniert.
    2. Bedingt durch einen DSL-Anbieterwechsel (Anfang November 2011) zu Kabel Deutschland möchte ich mir einen leistungsstärkeren USB-Stick zulegen.
    3. Nach meinem Verständnis würde ein installierter, aber nicht benutzter USB-Stick auch Speicher-Kapazität binden. Aber ich denke, da ich den Belkin weder neu aufspielen noch deinstallieren kann, stimmt doch mit dem Programm etwas nicht, oder?
    >>>> heute habe ich auch von deroller eine Nachricht erhalten. Habe alles so ausgeführt wie er es mir vorgegeben hat. Vom Belkin habe ich im msconfig weder unter Dienste noch unter Systemstart gefunden.
    Grüße von ottik
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist ein aktuelles Antivirenprogramm installiert und wurde damit die Festplatte komplett untersucht? Schädlinge können den PC langsamer machen und für diverse weiterer Probleme verantwortlich sein.
    Ist eine WLAN-Verbindung unbedingt nötig? Netzwerkkabel ist weniger fehlerbehaftet und stabiler, da kaum äußeren Einflüsse darauf einwirken.
    Das muss man beim WLAN auch berücksichtigen, wie benachbarte WLANs in (Stör)reichweite, Mikrowellen, Funktelefone.
    Es ist nicht gesagt, dass es mit einem neueren WLAN-Stick besser wird. Da kann es genau so sein, wie vorher.
     
  8. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    habe Dank für Deine schnelle Antwort. Ich werde auf keinen Fall die TuneUp-Vollversion kaufen. Würdest Du mir auch empfehlen die Test-Version umgehend zu löschen (Optimierungen rückgängig machen – hoffentlich erkenne/finde ich das auch), d.h. sie läuft noch 10 Tage.

    Gemäß Deinen Vorgaben habe ich den 1. Teil ausgeführt. Von Belkin habe ich im msconfig weder unter Dienste noch unter Systemstart etwas gefunden. Im Gerätemanager (unter System) habe ich auch nichts von Belkin gefunden und unter Software kann ich den Belkin immer noch nicht entfernen. Abschließend habe ich den Neustart durchgeführt. Es erscheint dann auf dem Desktop ein Fenster zum "Systemkonfigurationsprogramm". Ich hoffe, daß ich es Dir als Anlage/Beilage im Anhang übermitteln kann (ich lerne erst den Umgang im Forum).

    Bitte entschuldige meine Unwissenheit, was ist ein Screenhot? Und wie komme ich mit der angegebenen Adresse weiter?
    Inzwischen habe ich auch von Hnas2 Nachrichten bekommen. Wie geht es nun weiter?

    Soeben habe ich Deine neue Nachricht erhalten. Ich habe ein kostenloses Programm (Avira AntiVir Personal). Ich vermute, Du wirst mir empfehlen ein richtiges Programm zu kaufen (welches). Systemprüfungen habe ich in bestimmten Abständen durchgeführt. Eine Kabel-Verbindung würde aufgrund baulicher Gegebheiten einen großen Aufwand für mich bedeuten (ich will keine sichtbaren Kabel haben). Natürlich ist mir bewußt, daß eine feste verbindung besser ist.

    Grüße an Dich von ottig
     

    Attached Files:

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal an einen PC-Grundkurs gedacht. Hier im Forum kann man das nicht leisten, um einen Anfänger auf das Niveau zu bringen, das üblicherweise erwartet wird, damit es voran geht. Das fängt mit der Bedienung von Windows an und im Internet wie man sich selbst Kenntnisse mit Suchmaschinen und Wikipedia aneignet, wenn zum Beispiel nach etwas gefragt wird, das man noch nicht gehört hat. Wenn man erst noch erklären muss, was für Tasten es gibt und welche Funktion sie haben, wird das eine Lebensaufgabe. Ich habe schon in einem früheren Beitrag verlinkt, was ein Screenshot (Abbild eines Fensters oder ganzer Bildschirminhalt) ist und wie man ihn anfertigt. Einen hast du ja schon hoch geladen. Du hast da wohl schon etwas am Autostart deaktiviert und msconfig will wissen, ob es das bei jedem Start melden soll. Das wird auf die dauer lästig, wenn man die Meldung nicht deaktiviert.
    Ein AV-Programm muss nicht gekauft werden.
     
    Last edited: Jul 29, 2011
  10. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    sicherlich hast Du wohl recht mit Deiner Grundkurs-Empfehlung. Doch in meinem Altagsgeschäft am PC (Dokument-Erstellung, Internet, Banking etc.) komme ich nach meinem Verständnis recht gut zurecht. Ich hoffe zumindest das ich in meiner vorherigen Nachricht das Screenhot (mittels capiture image) hinbekommen habe, oder?

    Ich kann Dich nur bitten mit mir noch etwas Geduld zu haben, d.h. mir in meinem Fall noch etwas weiter zu helfen. Sicherlich werde ich auch mit meinem nicht zu deinstallierenden Belkin leben können, aber schöner wäre es für mich wenn er entfernt werden könnte. Ich zeige Dir im Anhang welche Dienste ich ausgeblendet habe. War das OK?

    Grüße an Dich von ottig
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So wie ich das sehe, hat das alles nichts mit WLAN zu tun. SSMMgr.exe kann für einen Samsung Drucker benötigt werden. avgnt ist von Antivir und wenn das beendet ist, könnte das automatische Update des Scanners auch deaktiviert sein. Wenn keine neuen Updates mehr kommen, sollte das wieder aktiviert werden. Sonst nützt das AV-Programm nicht mehr viel.
     
  12. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    nach dem Wochenende möchte ich mich wieder bei Dir melden. Das AV-Programm ist bei mir aktiv und es ist aktuell eine vollständige Systemprüfung erfolgt.

    Mittels TuneUp (über System optimieren > unnötige Programme deinstallieren) und "Eintrag entfernen" (nicht deinstallieren) ist nun der Belkin in der Software mir mir verschwunden ! Was heißt das? Ist er eventuell doch noch auf dem Rechner, fall ja, wie kann man das eventuell ermitteln?. Was meinst Du bzw. was würdest Du mir empfehlen?

    Auf jeden Fall danke ich Dir erst einmal für Deine Geduld und Deine persönlich Bemühungen.

    Grüße an Dich von ottig
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Konntest du ihn wieder neu installieren? Erst dann ist die Maßnahme erfolgreich. Wenn er neu installiert ist, kannst du ihn sogleich wieder deinstallieren. Dabei sollte dann mehr entfernt werden, als bei den vorangegangen Versuchen.
    Vorher kannst du einen extra Systemwiederherstellungspunkt in Windows machen, um den aktuellen Zustand wiederherstellen zu können, wenn es notwendig werden sollte.
     
  14. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    ich war einige Tage weg, daher melde ich mich erst jetzt. Zum Thema: Alle Versuche das Programm neu zu installieren waren erfolglos. Es erfolgt zunächst eine Teil-Installation, aber an einer bestimmten Position (s. Bild im Anhang) geht es nicht weiter. Wenn Du keine Idee hast was man noch machen kann, dann werde ich es wohl bei diesem Stand belassen. Auf jeden Fall nochmals für Deine Bemühungen Dank.

    Grüße an Dich von ottig

    >>>> 1 Anlage im Anhang <<<<<
     

    Attached Files:

  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem liegt vermutlich an fehlerhaften Registry Einträgen (ungültiger Verweis).
    Das zu reparieren , ist nicht einfach und dabei kann noch mehr kaputt gehen.
     
  16. ottik

    ottik Byte

    Hallo deroller,

    bitte entschuldige, daß ich so lange nichts von mir hören ließ, aber ....

    Ich denke, ich lasse alles beim jetzigen Zustand, denn ich sehe den Belkin nicht mehr (auch wenn er vielleicht noch auf meinem PC ist). Demnächst werde ich einen neuen USB.Stick für eine kabellose DSL-Übertragung installieren. Auf jeden Fall habe ich bei meinem 1. Auftritt im Forum einiges gelernt und dafür habe ich Dir zu danken. Vieleicht bis zu einem anderen Mal.
    Alles Gute für Dich

    Grüße von ottik
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal über eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems nachgedacht? Damit würden unnötige Treiber und Rückstände sicher entfernt werden. Die würde sich anbieten, um den neuen Stick sicher zum Laufen zu kriegen.
     
  18. Kahna

    Kahna ROM

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Nur leider habe ich mir den USB stick gerade gekauft, eigentlich 3 Monate her, und die WLAN funktioniert von Anfang an Nicht. Ich kann es jetzt nicht mehr so einfach zurückgeben und möchte auch nicht einen neuen kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page