1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Deinstallierte Programme wiederfinden?

Discussion in 'Windows 7' started by 4Genesis, Apr 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4Genesis

    4Genesis Byte

    Halo!
    Ich benütze Win7 HP. Ich habe vor ca. 4 Wochen ein Programm (Freeware) zum auslesen von Audio-Dateien einer Musik-DVD ausprobiert.
    Da es mich nicht überzeugt hat, man konnte nur WAV; OGG; und WMA-Dateien erzeugen, habe ich es wieder deinstalliert.
    Gibt es eine Möglichkeit heraus zu bekomme wie das Programm hieß?
    Reste in der Registry, Verlauf oder sonstige Spuren die beim Installieren
    angelegt werden und beim Deinstallieren nicht gelöscht werden noch vorhanden sind?

    Es war keine eingeschränkte Testversion, da diese ja nur ein paar Minuten
    rippen.

    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht gibt es noch einen Eintrag unter
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Du könntest den Verlauf des Browsers heranziehen... Beim Firefox nennt sich das Chronik (Im Menü zu finden). In der Registry unter HKey_Current_User/Software und HKey_Local_Machine/Software oder nach MRU suchen (Strg+F), ob in den MRU-Listen das alte Programm noch auftaucht...
    Es könnte auch sein, dass du unter C:\ProgramData\ das Verzeichnis noch findest ... ProgramData findest du aber nur, wenn du die Ordneroptionen änderst ..
    • Versteckte,Dateien und Ordner anzeigen lassen
    • Geschützte Systemdateien ausblenden (Häkchen entfernen)

    Oder du googelst nach Begriffen, die das Programm beschreiben könnten ...vielleicht ist ein Eintrag sogar noch in der Liste als besuchter Link markeirt ...

    Viel Glück!
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Im Eventlog der Ereignisanzeige (Windowsprotokoll>Installation) falls konfiguriert, oder vielleicht mit der Systemwiederherstellung.
    oder in der Downloadchronik...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der TO 4 Wochen lang nicht den Verlauf löscht und der Browser muss dann auch so eingestellt sein, dass er den so lange speichert, eine Riesenplatte für Systemwiederherstellungspunkte hat, kein TuneUp oder ähnliches Tool benutzt, kann er noch etwas finden. :rolleyes:
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun das ist schwer. Wenn Du nicht weis wie das Prgramm hieß, kannst du in der Registry schwer danach suchen. Die meissten Programme deinstallieren sich in aller Regel doch recht sauber, und das was noch in der Registry sich befindet ist irrelevant für die Systemstabilität und Performance. Es gibt aber sicher auch ein paar Ausnahmen....

    Nun wenn Du nicht weis welches Programm es war, dann wirst du auch nix Finden. Woher sollte Du wissen, dass z.B. der Registry Key "MegaMisikDVDRipper" zu diesem Progrtamm gehört, wenn Du den Namen nicht mehr weist?????

    Ich gehe mal davon aus, dass Du schon noch weist wie das Programm heißt :), und Dein Problem darin besteht, dass Du das Programm iweder installiert hast, und es jetzt den dienst verweigert, weil die Trial Zeit abgelaufen ist. Solche "Markierungen" im System sind schwer zu finden. Eine solche Markierung muß nicht in der Registry sein, die kann ebenso eine Datei z.B. im Systemverzeichnis sein. Wo diese Markierung ist (und was es für eine Markierung ist), das weis nur der Entwickler oder vielleicht auch ein paar "Freaks" die mal mit den Tools von "Sysinternals" (Regmon und Filemon) auf die Suche gegangen sind. Du kannst ja mal in Google nach Deinem Programm suchen, vielleicht kann da einer Dir den Tipp geben. An sonsten hast Du Pech!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. 4Genesis

    4Genesis Byte

    @Fettbemme Ich weiß wirklich nicht mehr mit welchem Programm ich wenigstens die einzelnen Titel als *:ogg bekommen habe.

    Viele Programme konnten in der Testversion nur ca 3-5 Minuten lange Stücke erzeugen.

    Andere haben dann die ganze VOB Datei in mp3 umgewandelt

    Meine alte VollVersion von Audioconverter streikt unter Win7

    Da ich Die Programme gleich wieder deinstalliert habe wenn sie nicht das gewünschte Ergebnis brachten.

    Ist jetzt guter Rat teuer.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @4Genesis

    du gehst mit keinem Wort auf die anderen Vorschläge ein. (post #2, 3, 4)
    Und...irgendwie ist das ganze undurchsichsichtig:
    Wenn es dich nicht überzeugt hat, warum dann doch wieder danach suchen?
    Was verstehst du unter einer "Musik-DVD"?
    Die Bezeichnung ist schwammig, und nicht "normgerecht"
    Entweder DVD-Audio oder DVD-Video?
    Willst du aus einer vob die Audiospur extrahieren? (DVD-Video)
    Oder aus PCM eine brauchbare mp3 konvertieren?(DVD-Audio)
    > http://german.doom9.org/index.html?/ac3tomp3-ger.htm
     
  10. 4Genesis

    4Genesis Byte

    habe post #2,3 und 4 ausprobiert, aber ohne Erfolg.

    Am Programm hat mich nur gestört, dass es nur *.ogg und *.wma
    erzeugt hat. Ich die Dateien für meinen MP3-Player nochmals umwandeln muß.

    Musik-DVD damit meine ich eine DVD-Video mit Musik(Konzerten diverser Interpreten) und mir der Weg über'n WAVE-Recorder zulange und umständlich ist.

    Also die Audio-Sur einer Vob extrahieren. Viele Programme machen aber aus der VOB nur eine Monster MP3 Datei und ich muss wieder die einzelnen Musikstücke von Hand trennen.

    Ich habe zwar die Vollversion von SAD's Audio-Converter, damit sollte es zwar funktionieren, tut's aber bei mir nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page