1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dektop-PC für 14-jährige Tochter

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by doktor73, Dec 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!
    Ich suche einen preiswerten Desktop-PC (bis ca. 400,- Euro ohne Monitor, inkl. Windows 10) für meine 14-jährige Tochter.
    Diese bearbeitet "für ihr Leben gerne" Videos, also schneidet sie zu usw.
    Daher sollte ich vermutlich darauf achten, dass eine extra Grafikkarte vorhanden ist?
    "High end"-Spiele waren bisher nie ein Thema.

    Angeboten wurde mir z. B. folgende Prozessor-Grafik-Kombination:
    1) AMD A4-5300 2x 3.4 GHz mit ("on board") AMDHD7480D 2048 MB
    2) AMD FX-4300 4x 3.8 GHz mit AMD R5 230 2048 MB
    3) wie 2), aber mit GeForce GTX1050 2048 MB

    Ich habe mich inzwischen schon mal ein wenig im Internet "umgeschaut" - die beiden erwähnten AMD-Prozessoren gehören ja nicht unbedingt zu "allgemein empfohlenen Typen"...
    Wäre ein Intel i3 oder sogar i5 da evtl. die bessere Wahl? Welche genauen Typen? Z. B. wird auch ein i3-6100 oder i5-6400 angeboten, finde im Netz aber hauptsächlich Angaben zum i5-6500 ...

    Welche (preiswerte) Grafikkarte würde ihr wählen?
    Wie gesagt, es muss kein "High end"-PC werden, aber Videos solle man eben schon recht vernünftig schneiden können.
    Wenn der PC dann auch nicht all zu laut wäre - klasse!

    Ich bin auf Vorschläge gespannt, schon mal vielen Dank!!!

    LG Micha
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i3-6100 ist bei dem Budget schon ideal. Eine dedizierte Grafik ist nicht nötig. Die Intel HD530, die im i3 integriert ist, ist leistungsfähiger als die R5 230 von AMD, die bereits 2011 als HD6450 erschienen ist.
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Qualität der Antworten im Nachbarforum lässt aber stark zu Wünschen übrig, wenn der eine postet, dass ein i3 ein 4-Kerner wäre und der andere bei dem Budget von i5 und i7 träumt.
    Das ist doch zum Weglaufen.

    Bei 400€ halte ich die Zusammenstellung für passend und eine nicht zu kleine SSD ist auch dabei.


    warehouse2 kann für 35€ zusammen bauen und Windows kann man über Ebay günstig erwerben.
    http://www.warehouse2.de/de/pc-service/pc-service-zusammenbau-leistungstest
    Aufrüsten kann man auch noch später mit einem weiteren 8GB DDR4-RAM Modul und das Netzteil ist stark genug für eine zusätzliche dedizierte Grafik, wie RX460 oder GTX1050 und ein i7-6700 läuft auch noch in dem Mainboard.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, das ist ein gutes System. Eine Grafikkarte wird man für Videoschnitt nicht benötigen. Der i3 ist flott, gut zu kühlen und braucht wenig Strom.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page