1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

delfi zeichen in string zählen

Discussion in 'Programmieren' started by mami007, Jan 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mami007

    mami007 ROM

    hallo!
    kann mir bitte irgendjeman sagen wie ich den text von edit4 verkehrt ausgeben kann? also statt 'hallo' sollte dann 'ollah' dort stehen...
    bitte, danke,
    lg martin
     
  2. wolverine2

    wolverine2 Guest

    hi

    du speicherst das ganze in einem feld ab. und dann lasst du die for schleife einfach rückwärts laufen und übergibts dem edit feld das ganze wieder.
    sollte funzen, hoffe ich konnte dir helfen.jeden einzelnen buchstaben in ein feld reinschreiben und dann mit der schleife das gnaze durchlaufen also rückwärts

    lg stef
     
  3. Hallo,

    Variablenname.length liefert dir die Länge deines Eingabetextes und nu machst du ne FOR-schleife, die rückwärts läuft oder ne while-schleife oder meinetwegen auch ein repeat bis zum ersten ZEichen. Da ich ne Weile aus Delphi raus bin, will ich mich mit Quellcode nicht blamieren. ;-) Stecke zu tief in Java drin...

    HTH
    Chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page