1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Akku ab 50% entlädt er sich rasch, wieso?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by tim-werner, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Dell-Akku bei Ebay ersteigert(wurde als neu gekennzeichnet).
    Habe ihn voll aufgeladen während dem Notebookbetrieb, als er die 100% erreicht hat, habe ich das Netzkabel abgemacht. Die ersten 50% hat der Akku(Typ 66Whr) gut durchgehalten, Laufzeit von 1h 40min. Doch dann ist er schlagartig von 50% auf 33% gesprungen und von dort aus innerhalb von etwa 15min auf 0%.
    Nun ist ja von LION Akkus bekannt, dass die bei längerer(falscher) Lagerung Defekte entstehen können. Ich vermute so etwas in diese Richtung.
    Ich habe den Akku gestrige Nacht 12h mal durchgeladen, aber auch wieder mit dem gleichen Ergebnis.
    Was meint ihr, was man noch tun kann? Noch 2mal diesen Ladezyklus, also auf 0% und wieder voll laden durchmachen oder gibt es da nichts mehr zu retten?

    Bin über jeden Tipp dankbar!

    Grüße

    edit: Ich habe den Akku gerade mal nur bis 25% aufgeladen und er entläd sich bisher in einem ganz normalen Tempo, also so wie es sein soll. Werden da andere Zellen aufgeladen oder in welchem Zusammenhang steht das? Man müsste da wissen wie die LION Akkus genau aufgebaut sind, aber das weiss ich leider nicht :(
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    neue Akkus wissen noch nicht, daß sie Akkus sind.
    Sie müssen erst "trainiert" werden (laden, entladen, laden...).

    Noch ein Tip:
    Lass es niemals soweit kommen, daß das Notebook wegen des leeren Akkus selbst abschaltet. Dann kann der Akku schon so tief entladen sein, daß er Schaden nimmt. Du solltest spätestens bei 1% wieder aufladen.

    Wobei ich mit "selbst abschalten" nicht die in der Energieverwaltung eingestellten Werte meine, sondern wirklich "Aus". Ohne Standby oder runterfahren. So wie "Stecker raus" aus dem Netzteil eines laufenden Rechners.
     
  3. okay, danke für den Tipp! :-)

    Mit trainieren meinst du: Aufladen bis 100%, entladen lassen bis etwa 5% und wieder bis 100% aufladen?
    Ist es von Bedeutung, dass ich während dem Aufladen mit dem Notebook weiter arbeite?
     
  4. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ja. Entladen am besten unter Last. Also mit dem NB arbeiten.

    Nein.
     
  5. Okay, vielen Dank für die schnelle Hilfe :)

    Werde das dann mal so machen und hoffen, dass der Akku dann richtig funktioniert.

    Noch eine Frage die mich etwas stutzig macht, gestern hat mir der telefonische Support von Dell mitgeteilt, dass der Akku bedenkenlos auch bei Netzbetrieb im Notebook bleiben kann. Das Notebook hätte einen internen Kreislauf, der das weitere Laden bei 100% verhindert/verweigert. Soweit ist das klar, aber stört die Wärme die im Notebook entsteht nicht den LION Akku?
    Ich habe bisher auch immer nur solche Aussagen gelesne, dass man während dem Netzbetrieb den Akku entnehmen sollte.

    Und da fällt mir noch eine Frage ein, sorry :)
    Kann man irgendwo einstellen, dass der Akku erst ab einer Restkapazität von 75% wieder anfangen soll sich aufzuladen? Ich vermute das ständige Entladen und Laden zwischen 95 und 100% ist nicht wirklich toll :)
    Denn wenn ich am Schreibtisch sitze läuft das Notebook über Netzbetrieb.

    Nochmals vielen Dank für die unkomplizierte Hilfe!!

    Viele liebe Grüße aus Neuwied am Rhein
     
  6. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Die Wärme ist aus meiner Erfahrung zu vernachlässigen.
    Ich hatte es bislang nur mit Notebooks zu tun, wo die Wärmeabfuhr auf der gegenüberliegenden Seite des Akkus ist.

    Ob Du das mit dem Laden irgendwo einstellen kannst, liegt am Hersteller. Frag mal bei Dell, ob die so was haben.
     
  7. Ich hab das Teil nun zum 3. mal voll geladen und da ist mir aufgefallen, dass es beim Aufladen genau so war, er hat die 52 % ungefähr erreicht und auf einmal stand dann "100%",also voll geladen.
    Gerade "zählt" er von 29% wieder runter...

    Bist du dir sicher, dass es nur daran liegt, dass er neu ist?
     
  8. hat keiner mehr eine Idee? :-(

    Also ich lad den Akku auf bis etwa 50% geht es im gewohnen Schneckentempo, dann steht auf einmal 100% geladen.
    Hö??
    Beim entladen(also akkubetrieb) das selbe bis 50% entlädt er sich im normalen Tempo und dann gehts ganz schnell bergab
     
  9. klick77

    klick77 Byte

    Das mit den % ist doch nur ne wage Angabe/Berechnung vom Betriebsystem die durchs gelegentliche Kalibrieren etwas genauer wird. Ich hatte noch keinen Akku der sich langsam Prozent für Prozent entladen/geladen hat. Wichtig ist doch die tatsächliche Laufzeit und die beträgt leider meißt nur die hälfte von dem was der Herrsteller so angiebt.
    gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page