1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Bios Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hollysm, Nov 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hollysm

    Hollysm Byte

    Ich besitze einen Dell Dimension 8300 mit einem Pentium 4 2,8 GHz, Bios Version A 07.
    Heute habe ich den Prozessor ausgetauscht gegen eine Pentium 4 3,4 GHz.
    Dieser Prozessor wird aber vom Bios nicht unterstützt und weiterhin mit 2,8 GHz getaktet.
    Bei Dell lässt sich kein Bios Update ausfindig machen, welches diesen Prozessor unterstützt.
    Kann mir jemand helfen und sagen, welches Bios Update ich hierfür noch benutzen kann oder einen anderen Rat geben wie es funktionieren könnte?

    CU
    Holly :confused:
     
  2. SimKing

    SimKing Kbyte

    das wird dir nun wohl reichlich wenig helfen, aber auch ich hab einen dell und auch seit jeher das bekannte "dell-bios-problem", und auch ich habe trotz stundenlangem suchen auf bios-mod-seiten, foren etc. noch keine lösung gefunden, wie man im dellschen bios dinge wie fsb, cpu-takt etc. einstellen kann, beziehungsweise inoffizielle updates (sog. bios-flashes) herkriegt, mit denen man im "kastrierten" dell-bios völlig selbstverständliche funktionen, die jedes normale bios unterstützt, freischaltet. dell deaktiviert beinahe alle funktionen in seinem bios, offenbar aus angst, der unversierte kunde könnte was kaputtmachen. dass somit jeder aufrüster oder potenzielle overclocker gestraft ist, auf die idee sind die offenbar noch nicht gekommen. ach ja, im übrigen funzen auch bios-externe tools, mit denen man den cpu-takt verstellen kann, bei einem dell-pc nicht, da wurde alles schön abgeriegelt.

    also, wenn irgendwer eine lösung für dieses leidige prob weiss, BITTE POSTEN!!

    greez simking
     
  3. Eddinko

    Eddinko ROM

    Dell hat, so weit ich weiss, eine Armee von Technical Support Mitarbeitern.
    Wenn überhaupt könnten die Dir dort weiterhelfen. Die Hotline-Tel.Nummer müsstest Du haben.
     
  4. SimKing

    SimKing Kbyte

    ...allerdings sagen die dir auch nur, dass bei dell halt keine solchen einstellungen im bios möglich sind...
     
  5. Hollysm

    Hollysm Byte

    Ich werds morgen mal beim Support versuchen, beim letzten Anruf haben sir mir dort mitgeteilt, dass ein Prozsessor mit 3,0 GHz kein Problem darstellt.
    Wenn ich etwas neues erfahre, poste ich es hier.

    CU
    Holly
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page