1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dell computer ????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bolzer, Jul 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bolzer

    bolzer Byte

    Hallo,
    ich hab da mal eine frage und zwar stimmt dass das die computer die man bei dell bestellt (auf Welcome to www.euro.dell.com.) das die komponenten verlötet sind und man z.b. keine grafikkarte tauschen kann ???
     
  2. bolzer

    bolzer Byte

    Hallo,
    ich hätte da mal eine ganz kurze frage stimmt das das die komponenten bei dell computern die man bei dell bestellt mit einander verlötet sind d.h. z.b. das das tauschen grafik karte unmöglich ist
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    -Nein, das stimmt nicht. Die kann man ganz normal aufrüsten


    Das ist jetzt schon dein 3. Thread. Einer hätte auch genügt
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein kann man nicht, die sind nicht ATX konform
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ähem, öffne nicht zu jeder Frage die du hast nen neuen Thread, da wird mir ja ganz schummrig. Behauptung stimmt nicht, würde trotzdem kein Dell-Desktop empfehlen. Es arbeiten schon verschiedene User an einer Konfig für dich.;)

    Also ruhig Blut

    MFG
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Zweimal den selben Thread in verschiedenen Themenbereichen zu öffnen, kommt auch nicht gut.

    MFG
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Natürlich nicht uneingeschränkt, aber die Grafikkarte kann man schon austauschen. Nur beim NT könnte es Probleme geben.

    Ich rate dir auch von Dell ab. Schau mal in deinen anderen Thread: Da hab ich dir was zusammengestellt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die sind zwar nicht verlötet - aber besser wäre es.
    Denn Aufrüsten ist mit einigen Schwierigkeiten Verbunden, u.a. die schon erwähnte nicht ATX-Konformität.

    Also wenn es unbedingt Dell sein muß, dann kaufen - ein paar Jahre nutzen und irgendwann in Rente schicken oder entsorgen und einen neuen kaufen.
    Aber gleich einen richtigen Rechner kaufen, ist noch besser :rolleyes:

    Gruß, andreas
     
  9. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Also, Ihr könnt ja jetzt lachen, aber ich habe schon den dritten Dell-Computer.

    Ich bestelle mir den Computer, so wie ich ihn brauche, so dass ich nicht aufrüsten muss.

    Ich bezahle den Computer auf Raten (die 40 Euro im Monat tuen nicht weh).

    Nach 24 Monaten wird er verkauft und es kommt ein Neuer.

    Ich bin zufrieden mit Dell und oft haben die auch super Angebote - meist im Oktober/November.

    Da ich den Newsletter bestellt habe, bekomme ich einmal im Jahr eine Email mit einem besonderen Rabatt.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn ich das sogar darf:
    :totlach:

    Computer auf Raten: Daß Du damit einen Haufen Geld einfach so zum Fenster rauswirfst, weißt Du hoffentlich?
     
  11. don lupo

    don lupo Kbyte

    Für Leute, die an jeder Schraube drehen müssen die in einem Computer drin steckt, ist ein Dell-Rechner denkbar ungeeignet; also Tuner, Overclocker, Bastler & Co. : Hände weg!!

    Wer jedoch eine stabile und sauber verarbeitete Maschine zum arbeiten benötigt, ist mit Dell gut beraten.

    Nicht umsonst bezieht meine Firma (= größter Baukonzern Europas) ihre Rechner (Desktops und Notebooks) nur von Dell.

    Grüße,
    don lupo
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dell für Heimanwender = Unsinn. zB ist die Aufrüstbarkeit durchaus eingeschränkt.
    Dell Komponenten können auch nicht an anderen Rechnern verwendet werden.

    Im Vergleich zum Selbstgebauten ist Dell zu teuer und die Komponenten die der unbedarfte Käufer nicht beachtet (z.B Netzteil) zu unterdimensioniert. Wie bei den meisten Komplett PC's sind die gemachten Angaben zu wenig und absolut unübersichtlich.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Du weißt das der effektive Jahreszins bei Dell 9,9% ist, also ne menge Schotter??:eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page