1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Festplatten usw. in Aufrüst-Pc einbauen?!

Discussion in 'Smalltalk' started by LittleCook82, Oct 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle,
    ich bin ganz neu hier und hoffe das ich das richtige Forum für meine Fragen gewählt habe!
    Ich besitze einen Dell Dimension 5000,Pentium 4 HT 2,8Ghz, bin mir nicht sicher wie alt er ist, aber mindestens 6 Jahre.
    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken die Festplatten, Laufwerke usw, aus meinem Dell in einen Aufrüst Pc einzubauen und so auf einen Intel Core2Quad Q8200 4x2,3GHz aufzurüsten!
    Da ich mich nicht sooo gut auskenne habe ich jetzt ein paar Fragen.

    Ich stelle mir vor das wenn ich alle Komponenten eingebaut habe, ich den neuen Pc starte und habe dann alle meine Daten, Programme usw wie immer bereit!? - Klappt das so? :confused:

    Und wie ist das wenn mein WinXP nur mit dem gelieferten System läuft?
    Ich habe keine Ahnung ob das so ist, weil er wie gesagt bereite einige Jahre auf dem Buckel hat! Aber bei Dell ist das durchaus möglich!
    Muss ich dann die Festplatte formatieren und mir ein Betriebssystem kaufen? :confused:
    Oder läuft es trotzdem weil ich ja die Origial C: Festplatte verwende? :confused:


    Dann wäre mir noch wichtig ob alle Festplatten usw. Standart größen haben so das sie auf jeden Fall im den neuen Tower passen oder obs da auch unterschiede gibt? :confused:

    Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe und Mühe!

    Gruß Daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Betriebssystem musst du mit großer Wahrscheinlichkeit neu installieren, da der neue PC aufgrund seiner anderen Hardware ganz andere Treiber beim Start verlangt. In seltenen Fällen reicht eine Reparaturinstallation, wofür eine vollwertige XP-CD benötigt wird und keine Recovery-Version, welche den Dell-PCs oft bei liegt.
    Die Laufwerke können übernommen werden, wobei es besser wäre, eine neue, schnellere Festplatte für das Betriebssystem zu kaufen. Die 250GB SATAII kosten heutzutage weniger als 40€. Im Dell ist eine 160GB SATAI.
    http://www.chip.de/artikel/Quick-Check-Dell-Dimension-5000_12836683.html
    Die könnte man als 2. Platte für Datensicherungen einbauen, was auch sinnvoll ist. im Vorfeld kannst du schon mal die Festplatte auf Fehler überprüfen. Das dürfte eine Western Digital sein. Dafür sind die Data Lifeguard Diagnostic Tools geeignet. http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=603&sid=30&lang=de
    Wenn du bei WD Festpaltte bleibst, kannst du dir das Imageprogramm Acronis True Image :spitze: WD Edition kostenlos runter laden und benutzen, was ansonsten kostenpflichtig ist. Damit kann man auch neue Festplatten einrichten und Partitionen übertragen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... wofür eine vollwertige XP-CD benötigt wird und keine Recovery-Version, welche den Dell-PCs oft bei liegt.

    :no: sind bei DELL ganz normale SB und keine irgendwie an Hardware gebundenen Recoverys! hattest Du denn überhaupt schon jemals eine in den Fingern? :motz: :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page