1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dell...gut in der abfrage der Kreditkartennummer

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by buebue, Apr 16, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buebue

    buebue ROM

    Ich habe leider massiv schlechte Erfahrungen mit dem Verkauf und den Lieferzeiten von DELL gemacht. Auf einen 10 000 euro-server wartete ich 3 Monate und die Lieferung klappte nur nachdem ich ca. 3 Stunden eine Telefonodysse zwischen Genf, Dublin und Prag über mich ergehen liess. Ca. 30 verschiendene Ansprechpartner, die alle keine Ahnung hatten und deren einzige Reaktion war, möglichst rasch wieder weiterzuverbinden um den Kunden aus der Leitung zu werfen. Pikantes Detail... die 10 000 euro waren natürlich schon seit Beginn der Bestellung abgebucht. Buchbinder Wanninger von Karl Valentin ist ein absoluter Dreck dagegen.

    Nun warte ich bereits wieder 11 Wochen auf einen Inspiron 8600 (das Gerät wird mittlerweile nicht mal mehr angeboten). Wiederum der gleiche Call-center-odysse. Niemand weiss bescheid, niemand ist verantwortlich. Nicht mal die Datenbanken sind konsistent. Die Telefondame in Warschau berichtet von einer offenen noch ausstehenden Bestellung eines Dell Inspiron 8600 (wobei ich ihr nicht angab um welches Modell es sich handelt) während die Dame in Genf angibt, es liege keine Bestellung mehr vor.

    Auf mehrere 2-seitige Faxe auch an den abetilungsleiter des Dell-centers in Genf erfolgt auch nach 3 wochen keine antwort.

    Meherere Telefonate und Faxe an den verantwortlichen sales executive (toller Titel....) zeigen keine Wirkung, ausser dem Versprechen mir am nächsten Tag zurückzurufen, was natürlich auch nach mehreren Mahnungen ausbleibt.

    Eine beschwerde beim dell-costumer-care (über Internet) bleibt auch nach 2 wochen unbeantwortet.

    Von 5 Bestellungen bei DELL verliefen 2 problemlos (wobei problemlos heisst, Lieferzeit zwischen 2-3 Wochen, aber keine Call-Center-Odysse). 3 verliefen nach obenstehendem Schema.

    Dummerweise arbeiten wir mit Docking-Stations, so dass ich aus Kompatibilitätsgründen leider weiter unsere Laptops bei Dell bestellen müssen. Wäre dies nicht der Fall, hätte ich unsere Geschäftsbeziehungen schon lange abgebrochen.

    Anderen KMU's kann ich nur empfehlen... Hände weg von Dell.
     
  2. Sosolo

    Sosolo ROM

    Ich kann dir in allen Punkten nur Recht geben.

    Zurzeit mache ich selbst die Erfahrung, dass der „Kundenservice“ alles andere ist als serviceorientiert.
    Nicht nur, dass man für dumm verkauft wird, nein man muss sich auch noch mit inkompetenten und so genannten Kundenservicemitarbeitern herumschlagen, die von der Materie keine Ahnung haben.

    Kurz meine Erfahrung mit Dell:
    Vor genau 4 Wochen habe ich einen PowerEdgo SC 1420 Server bestellt.
    Zahlung per Kreditkarte!
    Einen Tag darauf bekam ich eine Mail mit dem folgenden Inhalt:
    Um die Bestellung zu beschleunigen und die Lieferzeit zu verkürzen, bitten wir Sie den Betrag im Voraus (also als Vorkasse per Banküberweisung) zu tätigen.
    Na gut, habe ich mir gedacht, wenn es schneller geht dann überweisen wir eben den Betrag, was ich auch tat (wohl gemerkt per Online-Banking!!!).
    Nach genau 8 Tagen bekam ich dann erst eine Auftragsbestätigung von Dell!?
    Erst nach 8 Tagen? Da ich selbst in einem Industrieunternehmen tätig bin und den gesamten Online Verkehr (von B2C bis hin zu PPS Plattformen selbst Programmieren und verwalte) kann ich nur sagen, dass das schon eine Frechheit von Dell ist.
    Grund: Ein Zahlungseingang der per Online-Banking getätigt wurde ist im schlimmsten Fall in 3 Tagen auf dem Geschäftskonto. Aber der eigentliche Hintergrund ist, dass man das Geld jetzt nicht mehr so einfach zurückbuchen kann.
    Aber das Beste kommt noch. Als ich die Auftragsbestätigung erhalten habe, wurde mir mitgeteilt, dass der Server zum 05.05.2005 angeliefert werden würde. An einem Feiertag?
    Also rief ich bei Dell an, um dies zu klären. Die Antwort vom Kundenservice: Man habe sich vertan und man könnte nicht genau sagen wann der Server angeliefert werden würde. Man würde sich auch nicht festlegen lassen wollen!?!?!
    Auf meine Frage hin, dass sie sich schon festlegen müssten nach Benennung einiger Paragraphen aus dem IT Gesetzestext bzw. BGB bekam ich die Antwort…. „Ja keine Ahnung“. Es folgten noch etliche Telefonate (die Kosten hierfür sind vergleichbar mit dem Kaufpreis einer Festplatte). Während dieser Telefonate wurde ich nur vertröstet oder es wurde versucht mich hinzuhalten. Die Versuche mich weiter zu vermitteln habe ich natürlich versucht zu vermeiden.
    Der „so genannte“ zuständige Ansprechpartner war zu dieser Zeit auch nicht zu erreichen. Meine per Email gestellten Fragen und Beschwerdebriefe wurden nicht beantwortet. Was soll ich von so einer Geschäftspolitik halten?!

    Fazit: Einmal Dell und nie wieder. Das Schlimme ist, dass viele weiterhin durch die Werbung und den Anzeigen geblendet werden. Die Hardware mag ja qualitativ hochwertig sein aber sollte nicht nur im Vordergrund eines Unternehmens stehen und den ungenügenden Kundenservice kompensieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page