1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell, IBM, Sony oder was?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by faktoracht, Mar 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. faktoracht

    faktoracht Byte

    Als zufriedener Besitzer eines Dell Latitude C 610 muss ich mich demnächst mit der Neuanschaffung eines Notebooks beschäftigen, wer hat Tipps.

    Ich brauche keine Spielekiste, sondern ein gutes und solides Business-Notebook, das ich an verschiedenen Orten zum Einsatz bringen kann.
    Wichtig ist deshalb neben excellenter Verarbeitung, geringem Gewicht, guter Komaptibilität und Flexibilität vor allem Zuverlässigkeit.
    Wichtig sind auch Dockingstations, damit ich direkt loslegen kann und nicht erst mühselig die Peripherie anschließen muss und problemloser Datenaustausch über IrDa oder Bluetooth.

    Als gute Alternativen hat man mir bisher das Dell Latitude D 800 oder auch das IBM Thinkpad X40 empfohlen!

    Wer hat mit diesen Geräten bereits Erfahrungen gesammelt und kann hier darüber berichten?

    Danke für Eure Tipps!

    faktoracht
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ich denke, dass beide Firmen qualitativ sehr gut sind.

    Allerdings gibts bei IBM keine Windows Betriebssystem CD dabei (Weder OEM noch Recovery) - bei DELL schon.

    Das wäre für mich ein Grund DELL zu nehmen.

    mfg
    mudie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page