1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Inspiron 530 (s) oder Maxdata Favorit MT ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by andreasoesch, Jul 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen Desktop-PC für Bildbearbeitung mit Photoshop CS3 kaufen. In die engere Auswahl habe ich bisher folgende Modelle gezogen:

    Einen Dell Inspiron 530 / 530s
    - 2.83 oder 3.00 GHz
    - 4 GB RAM
    - 500 GB Speicher
    - 256 MB ATi Radeon HD 2400XT / 256 MB ATi Radeon HD 2600XT-Grafikkarte


    Einen Maxdata Favorit Micro Tower
    - Mainboard MB ASUS P5K-MVM oder Intel DQ35JOEMX1
    - 3.00 GHz
    - 4 GB RAM
    - 500 GB Speicher
    - 256 MB ATI Radeon HD 2400Pro-Grafikkarte

    Als Betriebssystem würde ich Vista verwenden.
    Beim Maxdate wüsste ich nicht welches Mainboard zu bevorzugen wäre. Laut Datenblatt unterstützt das ASUS einen Arbeitsspeicher bis zu 8 GB, das Intel nur 4 GB. Das Intel würde dabei ein Stück teurer kommen. Kenne aber beide nicht, resp. deren Vorzüge oder Nachteile. Hätte selbst wohl aufgrund des Preises und der Erweiterbarkeit auf 8 GB RAM das ASUS gewählt.

    Beim Maxdata gefällt mir, dass mir nicht irgendeine Tastatur, Maus und ein Betriebssystem aufgezwungen wird und ich das Teil in einem örtlichen Fachgeschäft abholen und auch noch einige Sonderwünsche anbringen kann.
    Aber ich habe noch mit keinem der beiden Hersteller Erfahrungen gemacht.

    Welcher der beiden wäre wohl zu bevorzugen? Falls Maxdata, lohnt sich die Mehrinvestition für das Intel-Mainboard oder reicht das ASUS?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde kein von beiden nehmen. schau dir mal den Sticky an.
    Dorst sind versch. Systeme aufegeführt.
    Dein Budget sind 679CHF?(also ca. 480€)
    Der Allrounder für 450€ sollte gut passen:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-07-08-a.html
    Du kannst ihn dir in versch. Onine-Shops zusammenbauen und liefern lassen. Oder mit derr Liste zum örtlich Fachhändler ghen( wird dann wohl etwas teurer)
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Maxdata ist insolvent.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wie Singapur schon gesagt hat Maxdata/Belinea hat Insolvenz angemeldet. Also da würd ich vor Klärung nichts kaufen.
     
  5. Danke ersmals!
    Kennt ihr evtl. gerade einige Online-Shops bei denen ich sowas zusammenbauen lassen kann, vorzugsweise natürlich aus der Schweiz?
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    alternate.de( recht teurer),Hardwareversand.de( sehr günstig, weniger Service),Atelco (auch günstig aber mehr Service, ist die Schwesterfirma von HWV).
    Aus der Schweiz kenn ich jetzt keinen Shop direkt.
    Evtl. mal bei Geizhals.at schauen
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page