1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Inspiron 6400

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Srman, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Srman

    Srman Byte

    Hallo,

    ich habe mir gerade einen Dell Inspiron 6400 Extreme gekauft und war bis jetzt eigentlich ganz zufrieden damit.
    Jetzt habe ich allerdings den neuen Treiber für den internen Grafikchip Intel 945 installiert. Seitdem flackert der Display beim booten und wenn nach den Administratoren-Rechten gefragt wird. Was kann ich dagegen machen?

    Vielen Dank.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    installiere wieder den alten Treiber - ach nee, wäre zu einfach ...

    :mussweg:
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Von der dell Seite?
    Was sagt der dell Service dazu?

    Gute Idee. :D
     
  4. Srman

    Srman Byte

    Danke erstmal für Eure schnellen Antworten.

    Ich habe bevor ich diesen Thread eröffnet habe schon folgende Dinge probiert, um das Problem zu lösen:
    1.) neuen Treiber von der Dell-Homepage heruntergeladen und installiert
    2.) neuen Treiber von der Intel-Homepage heruntergeladen und installiert

    Alten Treiber habe ich gerade nicht hier, oder ist der auf der Festplatte? Die Dateien haben alle so nichtssagende Namen. Dell-Support habe ich bis jetzt auch noch nicht angerufen.

    Ich dachte, es weiß vielleicht hier jemand Rat.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Gretchenfrage: warum hast Du einen anderen/neuen Treiber installiert, welche Probleme mit dem alten haben Dich dazu veranlasst?

    ansonsten sollte der alte Treiber auf CD/Festplatte/Wiederherstellungspartition zu finden sein ...
     
  6. Srman

    Srman Byte

    Auf der Dell-Homepage sieht man ja die momentan verfügbaren Updates für sein Gerät. Und besonders bei den Grafiktreibern ist ein Update doch eigentlich fast immer eine gute Idee. Bloß hier anscheinend nicht.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sind denn die Einstellungen (Auflösung/Frequenz/Farbtiefe) genau wie vorher?

    btw: Updates, nur weil es sie gibt, sind imho grober Unfug - aber damit bin ich ziemlich einsam auf dieser Welt! :rolleyes: :D
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wenn man wirklich keine Sorgen mehr hat, und beim besten Willen auch keine potentiellen mehr finden kann, erfindet man sich halt neue...

    Never change a running system... brrbrrbrrbrrhh...

    Gruss Urs
     
  9. Srman

    Srman Byte

    Eintrag gelöscht
     
  10. Srman

    Srman Byte

    Eintrag gelöscht
     
  11. Srman

    Srman Byte

    Ich habe jetzt mal die Orginal-Treiber von der Dell-Treiber-CD installiert. Leider bleibt das Problem bestehen.

    Ich muss morgen doch mal bei Dell anrufen.
     
  12. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Srman
    Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen > Du warst am Verzweifeln, bevor Dein neues Notebook am 18.6.07 dann endlich doch noch termingerecht geliefert worden ist.
    Acht Tage später hast Du es schon „kaputt repariert“…

    Das Inspiron 6400 ist sicher ein gutes Notebook für Officeanwendungen und etwas mehr.
    Was hast Du denn damit vor? Ein Klasse-Rennpferd machen?
    Für Bastler, die am neuen Auto zuerst einmal die Nockenwelle untersuchen und polieren müssen, sind Notebooks ungeeignet. Da taugen nicht einmal die Dell-Dimensions, hier braucht es Geizhals & Co.

    Lass Dich nicht verrückt machen von all den Experten, die dies und jenes raten um das Ding noch einen Millimeter flotter zu machen. Zum Teil sind es wirkliche Experten, die aber leider in ihrer eigenen Sprache reden und dabei sehr viel Wissen voraussetzen. Zum Teil sind es aber nur „Experten“ – wenn diese dann durch die Klobrille tiefer gefasst haben, hängen sie das nicht mehr an die grosse Glocke.

    Bei einem Komplett-PC und erst recht bei einem Notebook von Dell, HP & Co würde ich auch an der Systemsoftware nichts ändern, die Treiber und Geräte sind alle aufeinander abgestimmt und neu. Die haben nämlich gar keine Lust ihre teure Hotline zu beschäftigen, oder das Gerät gar zurücknehmen zu müssen.
    Dell installiert ja ein Tool, das von Zeit zu Zeit Dein System prüft und dann meldet, wenn es etwas zu erneuern gibt.

    Nur die Security-Suiten wären für mich ein Problem. Wenn sie sich nicht bei der Bestellung verhindern lassen, muss man sie halt nachher entfernen. Aber das eilt nicht, zuerst kundig machen, so leicht lassen sich die Biester nämlich nicht verscheuchen.

    Mein Rat jetzt: Schreib Dein Problem ins Formular auf der Dell-Website, dann wird es auch an die entsprechenden Fachleute weitergeleitet. Die greifen sich dann zuerst an den Kopf und werden anschliessend trotzdem eine vernünftige Antwort liefern.
    Bei der Telefon-Hilfe hängt es zu stark von deren (und Deiner) Tagesform ab…

    Gruss Urs


    BTW: Wenn Du einigermassen englisch lesen kannst, geh mal auf die Website der amerikanischen Dell-Community. Dort kannst Du vielleicht Wertvolles über Dein neues Gerät erfahren.
    http://www.dellcommunity.com/supportforums/search?ticket=nkTVObIpvn7J_-1&q=inspiron+6400&submitted=true&sort_by=-date
     
  13. Srman

    Srman Byte

    @Urs2: Vielen Dank erst mal für Deine Antwort.

    Erstens wollte ich sagen, daß ich das Problem gestern noch lösen konnte. Mir war noch eingefallen, dass man doch auf einen Wiederherstellungspunkt von vor der Installation des neuen Treibers zurücksetzen kann. Seit dem ist auch das temporäre Flackern wieder weg.:jump:

    Zweitens wollte ich sagen, dass wenn ich einen neunen Treiber von der Dell-Homepage installiere, es eigentlich zu keinerlei Problemen kommen dürfte! Besonders bei Treibern für Vista werden diese doch oft wesentlich verbessert. Gar keine neuen Treiber mehr zu installieren ist sicherlich der falsche Ansatz. Man sollte vorher nur einen neunen Wiederherstellungspunkt anlegen. Das ist alles, dann kann auch nichts schiefgehen!

    Srman.

    P.S: Deine Formulierung „kaputt repariert“ ist im Falle eines temporären Flackerns (was also so gut wie NIE auftritt) meiner Meinung nach EXTREM übertrieben.:eek:
    Man sollte doch auch in einen Forumbeitrag sachlich bleiben. Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.
     
  14. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Sie war ja auch in Anführungszeichen und nicht so ganz ernst gemeint. Geh davon aus, dass alle, die sich hier herumtreiben und schon lange am PC herumwerkeln, auch schon irgendetwas "kaputt repariert" hatten. Man geht damit dann halt nicht gerne auf den Marktplatz, sondern verbucht es leise als Erfahrungsgewinn. Solange man denselben Fehler nicht mehr wiederholt, bleibt es dann ein echter Gewinn.

    Bei den Updates habe ich bei Dir eher Bedenken:
    Neue BIOS oder Treiber werden oft nur gemacht, weil in einer ganz bestimmten seltenen Konfiguration, an die beim Testen niemand gedacht hatte, Probleme aufgetreten sind. Wenn Du andere Geräte oder Programme benutzt, kann bei Dir auch nichts verbessert werden... aber vielleicht Deine, mit dem Update auch noch nicht getestete, Konfiguration ruiniert werden.

    Normalerweise findet sich bei den Updates eine Text-Datei, die erklärt was zum Update geführt hatte und was verändert wurde. Die sollte man genau lesen. Wenn das Deine Konfiguration nicht betrifft, so bringt Dir ein Update überhaupt nichts... ausser vielleicht Aerger.

    Das Dell-Update-Tool sollte Dir normalerweise nur die Updates anzeigen, die auf Deinem System nötig sind, nach meiner Erfahrung tut es das auch.

    Ende gut, alles gut.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page