1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Inspiron 7110 fährt selbständig hoch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by turti, Dec 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turti

    turti Byte

    Hallo,
    habe das oben genannte Notebook. Es ist 6 Monate alt. Habe es mit Win7 gekauft und im Oktober auf Win8 aufgerüstet. Doch seitdem erwacht das Notebook manchmal wie von Geisterhand. Es ist auch nicht vorhersehbar wann es das nächste Mal wieder passiert, denn das passiert völlig unregelmäßig. Manchmal fährt es dann sofort wieder runter oder bleibt an. Ich fahre das Laptop selten runter, sondern bringe es lediglich in den Ruhezustand. Desweiteren sind noch einige Geräte via USB verbunden (Ir-Empfänger, Sat-Box, externe Festplatte & Maus/Tastatur Empfänger). Und sobald das Notebook aus ist schalte ich alle Geräte spannungsfrei.
    Über jeden Tipp der mir zur Lösung des Problems hilft bin ich dankbar :danke:

    Weitere Daten:

    -Intel i7-2670
    -750GB SATA
    -6GB DDR3
    -2GB nVidia GeForce GT525
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. turti

    turti Byte

    Last edited: Dec 21, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dann mal das deaktivieren, was in der fraglichen Zeit etwas tun will, auch TuneUpUtilities.
     
    Last edited: Dec 21, 2012
  5. turti

    turti Byte

    darf ich die Zeiten auch umstellen?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da bin ich nicht sicher, denn die könnten auch im jeweiligen Programm geändert werden und wenn das nicht übereinstimmt, hat man möglicherweise einen Konflikt, der neue Probleme hervorruft. Ich würde deshalb zum Testen nur deaktivieren.
     
    Last edited: Dec 21, 2012
  7. turti

    turti Byte

    okay, wäre ja toll wenns das schon gewesen wär! :danke:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Testen könnte man beschleunigen, wenn man nach einer Änderung die Uhrzeit auf Mitternacht vorstellt und wartet, was sich tut, wenn der Laptop aus ist. Die Uhrzeit sollte dazu auch im BIOS geändert sein, sonst weiß Windows nicht, welche Stunde, ihm geschlagen hat. :totlach:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page