1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Inspiron 9400 - Arbeitsspeicher wechseln

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Poser2000, Jan 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poser2000

    Poser2000 ROM

    Hallo,

    ich habe einen Dell Inspiron 9400. Dieser hat vom Werk aus 2*512MB Speichersteine verbaut. Leider ist seit 4 Jahren mein Support abgelaufen und müsste für jede Auskunft zahlen.

    Auf den jetzigen steht: Kingston 2048MB 2Rx16 PC2-4200S-444-12-A3

    Wenn ich auf die Dell-Seite gehe und mir zu meinem Modell Ersatzteile anzeigen lasse finde ich diesen: http://accessories.euro.dell.com/sn...ynoteSearch&baynote_bnrank=0&baynote_irrank=0

    # Speichergeschwindigkeit : 800 MHz
    # Datenintegritätsprüfung : Non-ECC
    # Technology : DDR2-SDRAM
    # Pakettyp : 200-polig, SODIMM


    Dort steht dann noch in der Gesamtübersicht zum Notebook, dass ich maximal 2GB verbauen kann.


    Wenn ich aber in das Handbuch schaue, das ich für genau dieses Notebook bei Dell geladen habe, steht dort:

    Memory module connector: two user-accessible SODIMM connectors
    Memory module capacities: 256 MB, 512 MB, 1 GB, and 2 GB
    Memory type: 1.8 V SODIMM DDR-II
    supports DDR-II up to 667 MHz
    Minimum memory: 256 MB
    Maximum memory: 4 GB




    Ich habe das ganze schon im Dell-Forum gepostet. Jemand hat mir dann den Teil aus seinem Handbuch gepostet und kam somit zur 3. Möglichkeit. Dort ständ nämlich max. 2GB und 667MHz.


    Was soll ich denn nun kaufen? Bin nicht für Probieren.
    Warum sollten 4GB nicht laufen? Geht der PC dann einfach nicht? Und was passiert, wenn ich 800MHz verbaue...aber nur 667MHz vorgesehen sind?
    Wo kriege ich verlässliche Quellen? Support geht nicht und einen Dell-Shop gibts ja leider nicht.


    :bitte:
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Geh auf die Kingston Seite und such doch noch dem gerät die entsprechenden Speicher:

    Warum 4 GB nicht gehen ? Weil der Hersteller das so gemacht hat bzw. der Chipsatz nicht mehr hergibt.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Warum 4 GB nicht gehen ? Weil der Hersteller das so gemacht hat bzw. der Chipsatz nicht mehr hergibt.

    sorry, aber DELL hat bei den Angaben zum max. RAM sehr oft falsche Angaben in den Specs - auch in diesem Fall!

    > Wo kriege ich verlässliche Quellen?

    beim Chipsatzhersteller!
    ergo: http://ark.intel.com/products/chipsets/22816

    oder: http://ark.intel.com/products/chipsets/22817

    was beim RAM aber keinen Unterschied macht ...
    ;)
     
  4. Poser2000

    Poser2000 ROM

    Ok dann kann ich laut Intel ja 4GB verbauen mit 555 oder 667MHz.
    Hoffe die Bausteine werden vom Rest angenommen. Vielen Dank :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page