1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Laptop mit 1.000,00 € (i. W. tausend) Nachlaß

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Bossi05, Dec 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bossi05

    Bossi05 ROM

    Hallo, liebe Leute,
    heute habe ich einen "Hammer" hinnehmen müssen. Ob das alles rechtens ist, möchte ich gerne von euch wissen bzw. eure Meinung dazu hören:
    Am Mittwoch, den 14. Dez. 2005 habe ich aufgrund einer email (regist. Nutzer bei Dell) das 1000 €-Angebot mir angesehen und zwar einen
    Laptop XPS M170 LAN-Party (N12XP5b)

    für den Stückpreis 2.319,00 € abzüglich den versprochenen 1.000,00 € Bonus = 1.319,00 € :guckstdu: brutto!

    Daraufhin habe ich mir die Konstellation für 2 Stück Laptop dieser tollen Ausführung mit den Liefergebührenermäßigung etc., Endsumme inkl. MwSt. 2638,03 € ausdrucken lassen, um diesen Kauf mit meiner besseren Hälfte abzusprechen.

    Anlaß dieser ganzen Sache ist die Zusage auf dem Ausdruck der Systemkomponenten von DELL
    auf 1000 EURO RABATT gültig bis Dienstag, 27. Dezember 2005

    Nun habe ich heute, am Samstag, den 17. Dezember 2005, mich entschlossen diese 2 tollen Laptops zu bestellen, tschja ...., war wohl nix!:aua:
    Diesen Laptop XPS M170 LAN-Party (N12XP5b) gibt es zwar noch, aber nur für sage und schreibe 3.799,00 € abzgl. den versprochenen 1.000,00 € = 2.799,00 € pro Stück. Ehrlich gesagt, ein "bischen" zu viel für mich!:mad:

    Also habe ich den kostenfreien 0800er Anruf bei Dell gemacht und hinterließ meinen Namen und Rufnummer (Service von Dell bei Überlastung). Hat auch innerhalb einer knappen halben Stunde geklappt, der Rückruf. Resoltat war depremierend!
    Meine Frage nach dem tollen Angebot vom Mittwoch, 14.12.2005, mit der Gü(l)tigkeit bis zum 27.12.2005 und meinem Wunsch, doch 2 Exemplare davon zu bestellen/kaufen, sagte man mir:" davon hätte ich (also der DELL-Telemann) auch gerne einen gehabt, das war eine Falschauszeichnung.!" Meine folgerichtige Frage nach den Bestellern der Vortage, wie man mit denen "umgeht", wurde mit den Worten abgeschmettert:" Über solche rechtlichen Hintergründe werde ich (der Delll-Telemann) nicht informiert! Sie können aber ein anderes Modell, geringeren Preis ... erwerben":ironie: :aua: .. wozu ich natürlich keine Lust mehr hatte!

    Also , was sagt Ihr dazu?
    Ich bin da ganz gespannt und danke im voraus für eure Meinung?

    Trotzalledem wünsche ich euch einen frohen 4. Advent!
    Jörg aus Kiel
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen wozu ein ungelegtes Ei ausbrüten ? :rolleyes:
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    -> nach "Erfahrungen mit Firmen" verschoben
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In Zeitmaschine einsteigen und am 14. Dez. 2005 den Bestellbutton drücken.

    Dell hat schon genug Pech mit den Akkus.

    Ich wünsche auch einen einen frohen 4. Advent.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ist doch ganz einfach. Die schon bestellt haben, bevor Dell den fehler bemerkte, bekommen eine Nachricht, dass Dell bei der Auszeichnung ein Fehler unterlaufen ist und sie die Ware zu diesen Preis nicht liefern können, der Besteller kann auf Wunsch von seiner Bestellung zurücktreten.

    Eine firma ist nicht verpflichtet, falsch ausgezeichnete Ware zu den niedriegen Preis zu liefern. Die Firma ist aber verpflichtet, den Preis sofort zu ändern, wenn sie den Feher bemerkt hat.
     
  6. RayWilson

    RayWilson Byte

    Ich denke, das Dell die Dinger bei den Leuten, die rechtzeitig (also bis zur Korrektur des falschen Preises) bestellt haben und auch eine Bestellbestätigung bekommen haben, auch so beliefern wird. Ist zumindest bei Amazon so, da wird auch alles anstandslos geliefert, auch wenn die Preise nicht richtig waren. Und da Dell wie auch Amazon aus USA kommen wird das bestimmt auch so gehandhabt. In diesen sachen sind die Amis eigentlich sehr Kundenfreundlich.

    Ray
     
  7. EvilMM

    EvilMM Byte

    Laptop werden nur dann ausgeliefert wenn der Betrag schon bezahlt ist. Wenn du mit Kreditkarte bezahlst und dein Geld schon bei denen ist dann bekommst du auch eins. In anderen Fällen nicht.
     
  8. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Bis jetzt hat Dell zu seinen Fehlern immer gestanden! Zumindest bei den mir bekannten.
    Ob es letztes Jahr kurz vor Weihnachten das Inspiron 510m mit Pentium M1,6 512MB und DVD Brenner für 570€ inkl Versand (Normalpreis 400€ höher) oder mein kommende Woche gelieferter Dimension 9150 mit gratis Geforce 7800GTX für knapp 800€ ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page