1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Latitude E5410 Akku Problem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by zentimeter, May 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe gerade mal 2 Wochen ein Dell latitude e5400 Laptop. Was mich sehr wundert ist die geringe Akkulaufzeit. Wenn der Akku voll aufgeladen ist hält er auch bei normalen Office Anwendungen(also keine 3D-Spiele oder anderes aufwendiges Zeug) gerade einmal 1 Stunde und 45 Minuten. Ist das nicht zu wenig? Ein vergleichbarer Dell Laptop hält erfahrungsgemäß bestimmt drei Stunden!
    Wie sind eure Erfahrungen wenn ihr auch dieses Modell habt? Wie länge hält er bei euch? Ist der Akku jetzt schon dahin?

    Ich will einen neuen Akku kaufen ~~~Darüber hinaus habe ich zwei Läden gefunden, eine Laptop-Batterie kaufen,
    1. http://www.pcakkus.com/dell-latitude-e5410.html
    2. http://www.rabattakkus.com/dell-latitude-e5410.html
    werden Sie mir empfehlen, die man der Batterie besser
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Warum zuerst Geld ausgeben?
    Wenn du den Akku nach Herstellerangaben (z.B. bei Erstinbetriebnahme mind. 3-4 mal vollständig aufladen und wieder entladen) korrekt formatiert hast, solltest du auf dein Gewährleistungsrecht pochen und den Läppi zurück an den Händler schicken.
    p.s.
    Baugleiche Ersatzakkus aus dritter Quelle würde ich nicht kaufen. Wenn schon, dann den Originalakku und einen mit hoher Kapazität (mA/h-Zahl). Wird natürlich teurer.
    Verursacht solch ein fremder Billigakku nämlich Schäden im Laptop, ist die Garantie flöten.
    p.p.s
    eingeschaltetes WLAN, UMTS, Bluetooth, GPS, hohe Displayhelligkeit, USB-Geräte usw. verringern die Akkulaufzeit ganz erheblich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page