1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dell-pcs netzteil zu schwach für neue graka? was nun?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SimKing, Jul 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SimKing

    SimKing Kbyte

    hi

    (ich will dieses forum nicht mit posts überschwemmen, echt nicht, aber hab schon wieder eine frage...)

    ich hab nun bei alternate eine gf6800gt für 239 euro gesehen (super angebot). das problem ist bloss, in meinem pc befindet sich ein 250 watt netzteil, und ich vermute mal, dass dieses zu schwach für die neue graka ist. aber dummerweise soll man bei dell-pcs (ich hab einen dell) das netzteil angeblich nicht auswechseln können, da die dell-netzteile eine andere form haben sollen. stimmt das? was empfehlt ihr mir zu machen? oder reichen 250 watt etwa doch?

    greez simking
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin
    Lesen: http://www.pcwelt.de/forum/thread128584.html

    Neue Netzteile bei Dell ist so ne Sache, das sind keine "normalen" ATX NTs! Die Pinbelegung am Mainboardstecker ist anders, deshalb passen keine Standard Netzteile! Sicher haben die bei Dell passende, aber zu unpassenden Preisen! Ob man da jetzt hergehen kann und einfach an einem ATX NT die Pinbelegung ändern (sprich die Kabel umklemmen) kann, weiss ich nicht! Vielleicht kommt ja noch jemand klügeres heute! :D
     
  3. SimKing

    SimKing Kbyte

    kann mir wer konkret sagen, wo ich die dell-netzteile kaufen kann? auf der dell-page wird nämlich nichts gefunden, wenn man unter "suchen" "netzteil" eingibt. so ein müll :aua: , dell taugt service-mässig einfach nix, und seit ca. einem jahr sind auch die preise für komplett-systeme viel zu hoch (jedenfalls waren sie dass bis vor einem halben jahr, jetzt bin ich grad nicht so auf dem laufenden). nächster pc wird auch selbst zusammengesetzt ^^ :D
     
  4. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hi,

    also meiner meinung nach ist das eine schweinerei was dell da macht... :aua:
    die Kunden an Netzteile zu binden, die zu schwach und zu teuer sind...:huh:

    also da habs ich doch mit meiner selbergebauten Kiste doch besser :D

    mfg, httpkiller
     
  5. SimKing

    SimKing Kbyte

    ich hab mal anhand obigem link meine den kompletten leistungsbedarf meines systems in watt berechnet, obwohl ja watt nicht alles sagt. demnacht verbraucht mein system im moment 238 watt (meine aktuelle graka braucht alleine 33 watt), mit der gf6800gt würde mein system 265 watt verbrauchen (die gf6800gt benötigt alleine 60 watt). aber ich hab nur ein 250 watt netzteil, da könnte es also durchaus ein prob geben. ich schraub nun mal meinen pc auf um darin nachzusehen, was auf dem netzteil steht für die ampere-werte und die combined power, werde es nachher hier reinposten
     
  6. SimKing

    SimKing Kbyte

    also, hab jetzt die ampere-werte nachgeschaut.... ergebnis:

    3.3V: 18A

    5V: 22A

    12V: 14 A

    nebenbei:

    -12V: 1A

    5V(pp):2A

    ich weiss nicht, ob diese 2 letzten werte noch notwendig sind. wie ihr seht, der rest ist nicht grad so der hammer, vorallem die (offenbar) wichtige 12V-leitung ist schwach.

    was die combined power angeht, ich hab da folgendes auf dem gehäuse des netzteils gefunden:

    "+5V and +3.3 V shall not exceed 150 Watt"

    heisst das, die combined power ist 150 watt?


    hab ich mit dem netzteil eine chance, eine gf6800gt einbauen zu können??

    greez
     
  7. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    ohoh... *heul*

    > also 18A auf der 3,3 V Leitung.... wunder gibts immer wieder dasses noch kisten gibt die da laufen

    > die 5V Leitung ist auch viel zu schwach... sollte mindesten 30A, besser mehr haben

    > 12V leitung kannste vergessen. Unter 15A ist alles sozusagen "Schrott" !!

    also ich hab die 6800le mit freigeschalteten Pips und vertex + Oced und hab auf der 12V-Schiene 30A ... und des zieht schon...

    also mit dem Netzteil kannstes vergessen. Die kiste würde warscheinlich ned mal anspringen

    sorry...

    mfg, httpkiller
     
  8. SimKing

    SimKing Kbyte

  9. SimKing

    SimKing Kbyte

    so, ich hab nun bei dell angerufen, und die haben mir gesagt, das problem seien die anschlüsse am mainboard, deshalb könne ich kein normales netzteil einbauen, sondern nur ein dell-netzteil! und dell netzteile für meinen pc gibt es nicht über 250 watt! :(

    wenn ich nun die gf6800gt bestell bei alternate, hab ich dort sowas wie ein rückgaberecht innerhalb von 30 tagen oder bleib ich auf der karte sitzen, falls sie nicht funzt?
     
  10. SimKing

    SimKing Kbyte

    :aua: :aua: :aua: grrrrrrrrrr :aua: :aua: :aua:


    hab nochmal bei dell angerufen, und nun sagen die mir, dass nebenbei auch mein MAINBOARD eine gf6800gt nicht aushalten würde!!!! wieso zur hölle soll ein mainboard eine gewisse graka nicht vertragen?? der pc ist bereits zweidreiviertel jahre alt, ich weiss, aber wieso soll die graka, wenn die ja auch agp ist, mein mainboard überfordern?? laut dem dell-supporter am telefon soll das mainboard nach kurzer zeit den geist aufgeben bei der neuen graka!! was denkt ihr dazu, stimmt das?
     
  11. Don_Bilbo

    Don_Bilbo ROM

    Ich habe auch dasselbe Problem gehabt,mit meinem dell dimension 4600 habe kein anderes Netzteil gefunden, hab dann halt die stärkste Karte für das Netzteil gekauft. Habe jetzt eine GeForce 6600 und das system läuft sehr stabil.
    Was Dell über die Graka sagt ist schlicht weg gelogen. Solange man eine Agp Steckplatz hat passen da alle Agp Karten rein und funzen auch ,Vorrausgesetzt es hat genug Strom :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page