1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell-Recovery-Partition

Discussion in 'Software allgemein' started by Hunter33, May 4, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Mein Laptop wurde mit Windows Vista geliefert. Es waren 2 Partitionen vorhanden, OS (C:) und RECOVERY (D:).
    Später habe ich dann Windows 7 installiert, ohne etwas an den Partitionen zu verändern. ( Keine Formatierung etc. )
    Die Partitionen sind immer noch da.
    Nun habe ich die integrierte Festplatte durch eine SSD ersetzt. Acronis True Image hat ganze Arbeit geleistet, und alles Fehlerfrei kopiert, allerdings die Recovery-Partition verkleinert, sodass Win7 jetzt ständig "voll" meldet.
    Anscheinend ist die von der Dell-Recvery-Software.
    Brauche ich die Recovery-Partition noch?
    Funktioniert die denn noch?
    ( sind immerhin 6,15GB, von denen gerade mal 18MB durch sichtbare Dateien belegt sind )
    Falls die überflüssig sein sollte ( weil durch Win-Update Funktionslos ) würde ich sie nämlich entsorgen, Platten-Image habe ich ja noch.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du von Vista eine Recovery-DVD erstellt hast, ist die Wiederherstellungs-Partition überflüssig.
     
  3. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Nein, die habe ich nicht erstellt. Kann ich die Partition trotzdem loswerden, denn jetzt benutze ich ja Win 7, und habe kein Bedürfniss jemals zu Vista zurückzukehren.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du Vista mit der Partition entfernen. Allerdings hast du dann noch den Vista Lizenzaufkleber mit dem Schlüssel, der zu einer Installation auf einem anderen PC berechtigt. Ein paar Euros ist der noch wert. Allerdings kann man ohne Datenträger nicht installieren. ;)
     
  5. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Na, der Lizenzaufkleber ist auf dem Laptop und mittlerweile gut "eingebrannt".
    Passt schon.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Föhn kriegt man den noch ab. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page