1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DELL Studio XPs + Ati Radeon HD 5770

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Karl Schnauffer, Apr 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    hat jemand den DELL Studio XPS 8100 mit der Ati Radeon HD 5770?

    Muss man für ein Update den original DELL-Treiber nehmen, oder kann man den Catalyst von der ATI Seite herunterladen?

    Was hat es mit dem Bios-Update auf sich? Auf der Dell Support Seite wird ein solches angeboten.

    Stellt DELL eigentlich die Grafikkraten selbst her - oder werden die Karten von Asus, MSi... verwendet?



    Gruß

    Karl
     
    Last edited: Apr 16, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafik Treiber sind original von AMD. Das ist der Hersteller der HD5770. Dort gibt es immer die neusten Treiberversion. Die Version bei Dell ist in der Regel veraltet und die pappen da auch nur ihr Logo drauf.
     
  3. ich habe schon mal gelesen, dass nur beim Grafikkarten-Treiber des PC-Herstellers, also dem "OEM-Ati-Catalyst", tatsächlich alle Funktionen oder alle Ausgänge unterstützt werden.

    Wenn man den Catalyst von der AMD/Ati Seite benutzt, könnte es sein, dass die Grafikkarte nicht mehr richtig funktioniert.
     
  4. o_dosed.log

    o_dosed.log Kbyte

    Ich habe den selben Rechner und kann sagen, dass man definitiv die Treiber von AMD nehmen kann.
    Also man braucht nicht die OEM-Treiber!!
     
  5. Vielen Dank für dir Info.

    Jetzt würde mich nur noch interessierern, welcher Hersteller für DELL die Grafikkarten baut.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird ein OEM-Hersteller sein, der selbst kein Label drauf klebt. Das macht Dell. Man kann davon ausgehen, dass es einer der großen Hersteller ist, der auch AMD-Chips verbaut, wie ASUS, MSI, PowerColor und Sapphire.
     
  7. Ich habe etwas interessantes herausgefunden:


    Wenn man beim Catalyst auf Grafik => Informationscenter und dann auf Gerätehardware klick,. steht da "Grafikkartenhersteller: Bulid by ATI".

    Wurde hier möglicherweise die sogenannte ATI-Referenzkarte verbaut?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Außerhalb Europas bzw. bei den Profi-KArten ist ATI womöglich durchaus noch als "Hersteller" aktiv, auch für große OEM-Kunden kann ich mir das vorstellen. Mehr als einen Auftragsfertiger ala Foxconn mit der Herstellung zu beauftragen muß man ja in so einem Fall nicht machen. ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Karten laufen grundsätzlich mit den Referenztreibern, die man von AMD jeden Monat neu kriegt. Dell hat nie den neusten Treiber auf seiner Homepage.
    Bei Foxconn wird man wahrscheinlich keinen finden, da sie nur als OEM-Hersteller bei der HD5770 in Erscheinung treten würden und die Karte gar nicht einzeln verkaufen. Was soll das also, den wahren Hersteller zu kennen?
    Womöglich will Dell den auch nicht preisgeben und es gibt auf der Karte keine identifizierbare Seriennummer?
     
  10. muss man den "alten" Catalyst erst deinstallieren, bevor der "neue" catalyst installiert werden kann?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nicht nötig. Es werden nur veraltete Teile installiert.
    Über die benutzerdefinierte Auswahl sieht man, was aktualisiert wird und kann da auch manuell in die Voreinstellung eingreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page