1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dell Vostro 1000: linke Touchpad-Taste geht nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pc-doofie, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, habe folgendes Problem: Habe heute bemerkt, dass die linke Touchpad-Taste (mit Klicken belegt) meines Dell Vostro 1000 nicht mehr funktioniert (die rechte Taste - mit Kontextmenü belegt - funktioniert einwandfrei). Habe daraufhin mal die Tastenbelegungen gewechselt, Touchpad / Touchpad-Tasten aktiviert / deaktiviert - alles beim alten - linke Taste funktioniert nicht. Im Gerätemanager ist alles in Ordnung, auch in einem anderen Benutzerkonto tritt der Fehler auf. Eine angeschlossene USB-Maus funktioniert einwandfrei - auch Nur-Aktivierung der Maus und anschließender Wieder-Aktivierung des Touchpads hilft nicht. Beim Starten des Firefox funktioniert die Taste manchmal sekundenweise (hat aber sicher mit dem Firefox nichts zu tun). Auch bei einer Linux-Live-CD tritt der Fehler auf. (Wenn ich mich recht erinnere, trat der Fehler auch mal mit der rechten Taste auf, war aber nach einigen Klicks dann wieder weg.) Auch ein Tipp aus dem Internet: Akku und Netzteil für eine Stunde raus - hilft nicht.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegt?? Dürfte ja meines Erachtens nur ein Hardware-Problem sein, da es bei Live-CD auch auftritt. Liegt unter der Taste einfach nur Dreck?? Sollte man / Kann man den Laptop einfach aufschrauben und reinigen?? Mit Schütteln habe ich es auch schon probiert, um evtl. den Dreck herauszubekommen - ging nicht.

    Hat jemand einen Tipp für mich??

    Danke.

    P.S. Oder kann das damit zu tun haben, das ich das Notebook nur mit Akku hochgefahren und und das Netzteil erst später eingesteckt habe (dass da irgendwelche Spannungen auftreten, die das Touchpad nicht verträgt??) Normalerweise fahre ich den Laptop mit eingestecktem Netzteil hoch.
     
    Last edited: Apr 22, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse kann mal aufmachen und die Kontakte überprüfen.
     
  3. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Oh Gott, so richtig trau ich mich das nicht. Fällt einem da nicht alles entgegen??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ah, danke Dir, Deo.

    Ja, Garantie ist vorbei.

    Danke.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Viel Spaß beim Schrauben
     
  7. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Sachte mal, kann ich das Ding wirklich so aufschrauben (ich würde ja erstmal die Kontakte überprüfen wollen)?? Ich hab Angst, dass mir das alles entgegen fällt / ich das nicht mehr zusammenkriege und dass das dann kaputter ist als vorher.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An den Kontakten siehst du von Außen nichts, das sind gekapselte Microtaster.
     
  9. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hm, na könnte denn da Dreck dazwischengeraten sein?? Oder wie funktioniert das??
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Diese Microtaster sind komplett gekapselt, da kann kein Dreck reinkommen.
     
  11. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Also muss demnach der Microtaster schon in sich kaputt sein?? Dann muss ich das Gehäuse ja auf jeden Fall wechseln bzw. das Touchpad austauschen.
     
    Last edited: Apr 23, 2011
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann es auch deaktivieren und eine Maus oder Trackball benutzen.
     
  13. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Das mach ich schon, Deo. Ich hätte nur gern, wenn das Notebook insgesamt funktioniert. Meine Frage war inzwischen nur, ob da zwischen die Kontakte Dreck oder irgendwas geraten sein könnte, was man reinigen könnte. Aber wenn ich hnas2 richtig verstanden habe, sind die Taster vollkommen verkapselt, so dass nur das Ding an sich kaputt sein kann und ich es austauschen muss.

    Danke euch beiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page