1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dell vostro 131 mit i3 oder i5

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stroppel, Nov 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stroppel

    stroppel Kbyte

    Hallo zusammen,

    der vostor 131 mit i3 2330 kostet etwa 90 Euro weniger als der mit dem i5 2430 Prozessor.

    Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus? Haben die eine unterschiedliche Akkulaufzeit? Ich verwende hauptsächlich Office/Internet etc. Eigentlich braucht man da keinen i5 Prozessor. Aber ich dachte mir, dass das Gerät auch in Zukunft fit sein soll und möchte daher lieber den i5er nehmen. Ich frage mich halt nur, ob der mehr Strom saugt und daher die Akkulaufleistung geringer ist.

    Danke
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der i5 bietet einen Turbo-Modus und sollte deshalb in diesen Phasen das Budget der TDP besser ausreizen. Deshalb wird die Akkulaufzeit etwas geringer sein, wenn der Turbo aktiv ist. Denke nicht, dass du bei deinem Anwendungsgebiet einen i5 brauchst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page